Nachrichtenportal Deutschland

Lothar Matthäus: Wer ist der perfekte Nachfolger für Manuel Neuer beim FC Bayern | Sport

Lothar Matthäus: Wer ist der perfekte Nachfolger für Manuel Neuer beim FC Bayern | Sport

Die nächste Verletzung – und wie geht es weiter?

Manuel Neuer (38) erlitt einen Rippenbruch. Der verletzungsanfällige Torhüter fällt daher für die verbleibenden drei Spiele des Jahres gegen Donezk aus (heute, 21 Uhr, Prime Video und auf bild.de im Liveticker), Mainz (14. Dezember) und Leipzig (20. Dezember).

In diesem Duell passierte es: Bayern-Torwart Manuel Neuer (38/2.v.r.) foulte Leverkusens Jeremie Frimpong (23/2.v.l.) übel, bekam die Rote Karte und zog sich zudem einen Rippenbruch zu

In diesem Duell passierte es: Bayern-Torwart Manuel Neuer (38/2.v.r.) foulte Leverkusens Jeremie Frimpong (23/2.v.l.) übel, bekam die Rote Karte und zog sich zudem einen Rippenbruch zu

Foto: picture Alliance/dpa

Daniel Peretz (24) wird ihn wie zuletzt vorerst ersetzen. Neuer soll im Januar gegen Gladbach (11. Januar) zurückkehren – doch was passiert langfristig mit dem Bayern-Tor?

Alle dachten, es sei gelöstKompany hat plötzlich das Tuchel-Problem!

Quelle: SID, AP, BILD

Denn: Neuers Vertrag läuft am Saisonende aus. Wie die Zukunft des Keepers aussieht, ist unklar. Fußballlegende Lothar Matthäus (63) sagt in seiner Sky-Kolumne: „Ich denke, dass Neuer immer noch seine Leistung zeigt, auch wenn er in dieser Saison zwei, drei Würfe hatte. (…) Die Bayern müssen überlegen, ob sie weiterhin von Neuer überzeugt sind, dann wird er seinen Vertrag sicher um ein weiteres Jahr verlängern können. Vielleicht ist Manuel nicht mehr zu 100 Prozent auf dem Niveau von vor Jahren – was nach zwei Jahrzehnten körperlicher und geistiger Belastung normal ist –, aber ich bin weit davon entfernt, zu sagen, dass er jetzt ein schlechter Torwart ist.“

Peretz steht vorerst im Tor, aber wer wird ihn ersetzen? Neuer Perspektive? Langfristig sieht Matthäus Stuttgarts Keeper Alexander Nübel (28) im Bayern-Tor. Der deutsche Rekordnationalspieler (150 Einsätze) sagt: „Bayern ist in einer komfortablen Situation, da Nübel bereits als neuer Ersatz bereitsteht.“ Meiner Meinung nach ist er der perfekte Nachfolger. Natürlich ist der Druck in München höher, aber Nübel wird damit klarkommen. Auf mich macht er in seinem äußeren Erscheinungsbild einen guten und stabilen Eindruck. Es ist nur die Frage, ob er 2025 oder 2026 zurückkehrt. Diese Entscheidung wird Neuer letztlich treffen.“

Alexander Nübel (28) am 6. Dezember im VfB-Spiel gegen Union (3:2)

Foto: Getty Images

Nübel ist seit 2023 dabei Bayern Zu Stuttgart auf Leihbasis beim VfB zum Nationalspieler gereift. Zuletzt bestritt er seine ersten beiden Länderspiele nach Neuers DFB-Rücktritt und der Verletzung von Marc-André ter Stegen (32/FC Barcelona).

Die mobile Version verlassen