In Kalifornien, ein Mann, der im Januar während der gewalttätigen Waldbrände in Los Angeles eine Drohne so rücksichtslos zum Feuer geflogen war, dass es ein Feuerflugzeug beschädigte. Das Flugzeug musste daher die Arbeit einstellen. Der verantwortliche Staatsanwalt hat dies nun angekündigt.
Werbung
Der Staatsanwalt fügt hinzu, dass der 56-Jährige die Straftat bis zu einem Jahr Gefängnis bedroht habe. Stattdessen erklärte er sich bereit, die anfallenden Reparaturkosten von mindestens 65.000 US-Dollar zu bezahlen und 150 Stunden gemeinnützige Arbeiten zur Unterstützung der Aufräumarbeiten durchzuführen. Er ist Gründer des Game Studio Treyarch und Ex-Präsident von Skydance Interactive.
Kanadische Löschflugzeuge beschädigt
Als die Staatsanwaltschaft zusammenfasst, fuhr der Mann am 9. Januar sein Auto mit einem Parkhaus in Santa Monica westlich von Los Angeles. Dort startete er sein Kameragebrüll und begann in Richtung Pacific Palisades, einem nahe gelegenen Bezirk Los Angeles. Zu dieser Zeit gab es ein besonders gewalttätiges Feuer. Als das Gerät etwa zweieinhalb Kilometer bedeckte, verlor er es aus den Augen. Dann wird die Drohne mit einem feuerkämpfenden Flugzeug kollidiert und ein Loch gegen 7 x 14 Zentimeter getroffen. Das aus Kanada zur Unterstützung geschickte Flugzeuge musste infolgedessen repariert werden und konnten nicht mehr beginnen.
Die pazifischen Palisaden waren Anfang dieses Jahres in und um Los Angeles besonders stark betroffen. Ganze Straßen des Distrikts wurden vollständig niedergebrannt. Der Angeklagte handelte rücksichtslos mit seiner Drohne, und der Schaden am Flugzeug würde deutlich machen, welches Risiko im Falle einer Katastrophe mit dem Drohnenbetrieb verbunden ist, sagt das FBI immer noch. „Ein Mangel an gesunden Menschenverstand und Unwissenheit“ würde nicht vor Strafen schützen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls waren vorübergehende Flugbeschränkungen in Kraft. Im Vergleich zum Hollywood -Reporter des Mannes wiesen die Anwälte des Mannes darauf hin, dass die Geofencing der Drohne nicht ordnungsgemäß funktionierte.
(Mho)