• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Liveticker: 1860 München empfängt Dynamo Dresden zum Traditionsduell

Adele by Adele
September 14, 2024
in Sport Nachrichten
Liveticker: 1860 München empfängt Dynamo Dresden zum Traditionsduell

München. Nach dem Sieg des SV Sandhausen am Freitagabend gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund rutschte Dynamo in der 3. Liga vorübergehend auf den vierten Platz ab. Nach dem ebenso verdienten wie glücklichen Sieg bei 1860 München haben sich die Dresdner nun – zumindest vorübergehend – den zweiten Platz zurückerobert.

Dynamos Aufstellung: Schreiber – Boeder, Casar, Bünning – Lemmer, Batista Meier (62. Sterner)Heise – Menzel, Kapitän (90. Risch) – Meißner (90. Kammerknecht), Daferner (84. Kutschke).

Schiedsrichter: Winter (Hagenbach). Zuschauer: 15.000 (ausverkauft). Ziele: 0:1 Menzel (30.), 1:1 Deniz (40.), 1:2 Meißner (51.), 1:3 Menzel (68.), 2:3 Guttau (71.).

Abpfiff: Mit letzter Kraft rettet Dynamo die drei Punkte und klettert wieder auf den zweiten Platz der 3. Liga.

90.+3 Minute: Welch ein Glück für Dynamo: Erst rettet der Pfosten einen Versuch von Hobsch, und auch bei den folgenden Eckbällen muss Matchwinner Menzel den Ball zweimal von der Linie klären.

90. Minute: Veränderungen bei Dynamo – Hauptmann und Meißner gehen, Sascha Risch und Claudio Kammerknecht kommen ins Spiel.

88. Minute: Jetzt hat Dynamo die Chance zur Entscheidung: Kutschke lässt seinen Gegenspieler an der Mittellinie frei, sieht, dass Vollath zu weit vor seinem Tor steht – und schießt. Doch Vollath schafft es mit letzter Kraft, den Ball über die Latte zu lenken.

86. Minute: Es bietet sich die Chance für die Löwen zum Ausgleich: Hobsch passt zu Guttau, dessen Versuch Schreiber gerade noch mit der Fußspitze entschärfen kann.

84. Minute: Bei Dynamo kommt Kapitän Stefan Kutschke für Daferner ins Spiel. Zeitgleich nehmen die Gastgeber ihre vierte und fünfte Auswechslung vor.

81. Minute: Casar stoppt Guttau mitten im Dresdner Strafraum, Schiri Winter pfeift Freistoß. Gefährliche Situation für Dynamo – doch der Ball geht knapp rechts vorbei.

75. Minute: Es bleibt ein umkämpftes Spiel, in dem es mittlerweile hin und her geht. Dresden bleibt weiterhin ruhig und erspielt sich mehrere Eckbälle, die aber zu nichts zählendem führen.

71. Minute: Diesmal sind die Gäste defensiv schlecht drauf. Einen Steilpass auf den eingewechselten Hobsch kann Schreiber nicht klären, der Stürmer passt zurück zu Guttau, der trotz klarer Überlegenheit der Dresdner im Strafraum auf 2:3 verkürzen kann.

68. Minute: Die Löwen-Abwehr versucht nach einer Dresdner Flanke nur halbherzig, den Ball im eigenen Strafraum zu klären, Hauptmann erobert den Ball und muss nur noch flanken, wo Menzel keine Probleme hat, seinen zweiten Treffer der Partie zu erzielen.

62. Minute: Dynamo-Trainer Stamm nimmt den ersten Wechsel vor. Für den starken Batista Meier, der auf dem tiefen Rasen viel Kraft verloren haben dürfte, kommt Jonas Sterner.

61. Minute: Hauptmann passt im Strafraum zu Meißner, der von Schifferl nur mit einem Foul gestoppt werden kann. Der Münchner wird verwarnt. Der daraufhin erfolgende Freistoß stellt allerdings keine Gefahr dar.

57. Minute: Batista Meier bedient Jakob Lemmer auf der rechten Seite, der perfekt auf den im Fünfmeterraum wartenden Menzel flankt. Vollath klärt dessen Schuss mit einer Glanzparade.

51. Minute: Dynamo führt erneut – ein Tor aus dem Nichts. Nach minutenlangem Gerangel im Mittelfeld versucht Ex-Dynamo Leroy Kwadwo einen harten Rückpass per Kopf zu klären, bedient aber Meißner, der alleine vor Vollath stehend keine Probleme zum 2:1 hat.

46. ​​Minute: Das Spiel hat wieder begonnen.

45. Minute: Halbzeit. Mit einem unglücklichen Unentschieden geht die Stammelf in die Kabine. Nach einigen Minuten der Eingewöhnung übernahm Dresden die Kontrolle über das Spiel und ging verdient in Führung. Ein unglücklicher Ballverlust von Philipp Heise und Tim Schreiber, der etwas zu weit vor seinem Tor stand, ermöglichte den Gastgebern den Ausgleich. Die Gäste vergaben anschließend eine weitere Möglichkeit. Dennoch eine Leistung, die auf drei Punkte für die Schwarz-Gelben hoffen lässt.

44. Minute: Die Gäste lassen sich vom Ausgleich nicht schocken und erspielen sich weiter Chancen. Doch erst steht Meißner bei seinem Versuch im Abseits, wenig später kommt Batista Meier einen Schritt zu spät. Das hätte wieder die Führung sein können.

40. Minute: Dynamo will den Ball von hinten nicht herausspielen, doch beim Herausspielen gelingt den Sechzigern die Balleroberung, das direkte Anspielen – und Deniz schießt per Volleyschuss zum 1:1 ein.

39. Minute: Zwei gefährliche Aktionen der Gastgeber: Erst prüft Deniz mit einem Schuss Schreiber, der zur Ecke klärt, dann köpft Verlaat knapp daneben.

33 Minuten: Aljaz Casar klärt gegen Deniz knapp hinter der Mittellinie, trifft dabei aber auch seinen Gegenspieler – Gelb für den Dresdner.

30 Minuten: Das 1:0 für Dynamo – Batista Meier flankt an den Fünfmeterraum und während die Gastgeber den Torschützen Toni Menzel im Abseits sehen, kann sich der Dresdner Youngster jubelnd abwenden.

29 Minuten: Batista Meier setzt sich an der linken Seitenlinie in der eigenen Hälfte gegen seinen Gegenspieler durch, passt zu Niklas Hauptmann, der Richtung Strafraum zieht und dann zu Meißner weiterleitet, der rechts mitläuft. Dessen abgefälschter Schuss knallt ans Außennetz.

24 Minuten: Tunay Deniz foult Daferner mitten in der Löwen-Hälfte, der sich ebenso heftig über die heftigen Tacklings der Münchner beschwert. Am Ende kassieren beide Spieler die Gelbe Karte.

22 Minuten: Der erste gefährliche Torschuss der Gastgeber kommt vom Österreicher Fabian Schubert, der aus der linken Strafraumecke aufs Tor zielte, Tim Schreiber aber souverän parierte.

17 Minuten: Die Eckbälle der Löwen scheinen geklärt, doch der Ball gelangt zurück in den Strafraum, wo Meißner ein gefährlicher Schuss in Flugrichtung aufs Tor gelingt – doch Schifferl klärt auf der Linie.

16 Minuten: Heise bricht auf der linken Seite durch und bedient Robin Meißner, der mit seinem Schuss die zweite Dresdner Ecke herbeiführt.

13 Minuten: Dynamo hat den Ball in der eigenen Hälfte, wird aber von den Münchnern attackiert und kommt kaum vorwärts. Doch plötzlich gibt es eine schöne Kombination über die rechte Seite und binnen Sekunden stehen drei Dresdner vor dem Strafraum. Christoph Daferner versucht es von der 16-Meter-Linie mit einem Torschuss, Vollath kann aber problemlos klären.

6. Minute: Die erste Ecke der Partie geht an Dynamo. Nachdem die Münchner den Ball zunächst klären, gelingt Philipp Heise noch die Flanke, Oliver Batista Meier kann den Ball aber nicht gefährlich in Richtung des von René Vollath bewachten Tores köpfen.

4. Minute: Die Anfangsphase gehört den Gastgebern, die Löwen gehen früh in die Offensive und lassen Dynamo kaum aus der eigenen Hälfte heraus.

14.30 Uhr: Dynamo stößt an, das Spiel beginnt.

14:08 Uhr: Für Dynamo-Trainer Thomas Stamm ist die Tabelle für das heutige Spiel, in dem der Tabellen-18. den Tabellenvierten empfängt, noch nicht aussagekräftig. Er hat immer gesagt, dass man erst nach etwa zehn Spielen Rückschlüsse aus der Platzierung ziehen könne. „Ich erwarte ein sehr ausgeglichenes Spiel, so wie vor zwei Wochen gegen den VfB Stuttgart II und davor gegen Aue. Aber wir kommen mit einem gewissen Selbstvertrauen hierher und wollen natürlich Punkte mitnehmen.“ Angesichts der Bedingungen in München sei allerdings klar, dass dies nur mit Intensität und Leidenschaft funktionieren könne.

13:33 Uhr: Der Anpfiff des Auswärtsspiels von Dynamo bei 1860 München hat sich verzögert. Der für 14 Uhr geplante Anstoß wurde auf 14.30 Uhr verschoben. Grund für die Verzögerung sollen Verzögerungen bei den Einlasskontrollen an der Westkurve des Grünwalder Stadions sein, wo die Heimfans stehen.

Die Aufstellungen wurden allerdings pünktlich veröffentlicht. Mit Claudio Kammerknecht und Vinko Sapina fehlen zwei Stammspieler in Dynamos Startelf. Während Außenverteidiger Kammerknecht nach seiner Länderspielreise mit Sri Lanka eine Pause bekommt und auf der Bank sitzt, fehlt Sapina ganz im Kader. Ihm würden muskuläre Probleme zugeschrieben, teilte der Verein mit. Kammerknecht wird durch Lukas Boeder ersetzt, Sapina durch Oliver Batista Meier.

Das haben wir vor dem Spiel berichtet

Die einen haben einmal gewonnen und dreimal verloren, bei den anderen ist es umgekehrt. Auf den ersten Blick scheinen die Rollen im heutigen 3. Liga-Traditionsduell zwischen 1860 München und Dynamo Dresden klar verteilt zu sein. Entsprechend sieht auch die Tabelle aus: Die Gastgeber sind vor dem 5. Spieltag nur Drittletzter, Dynamo belegt den dritten Platz.

Trainer Thomas Stamm sagte auf der Spieltagspressekonferenz am Donnerstag, man fahre mit viel Selbstvertrauen nach München. „Wir lassen uns aber zu diesem frühen Saisonstart weder von den Ergebnissen noch von der Tabelle blenden.“

Tatsächlich dürfte 1860 die Auftaktkrise bereits überwunden haben. Nach drei Niederlagen zum Saisonstart – gegen Saarbrücken, Stuttgart II und Viktoria Köln – holte das Team am vierten Spieltag die ersten Punkte – und zwar im bayerischen Derby mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Ingolstadt.

In der vergangenen Saison fehlten 1860 nur zwei Plätze zur Abstiegszone – und entließ dabei gleich zwei Trainer. Argirios Giannikis steht seit Januar dieses Jahres nicht mehr zur Verfügung – und unterzog das Team im Sommer einem radikalen Umbau: Elf neue Spieler kamen, 19 Profis gingen.

Ähnlich groß war der Umbruch in Dresden, doch die Mannschaft scheint bereits deutlich besser zusammenzuspielen. „Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen“, betont Stamm und ergänzt: „Insgesamt ist es eine sehr gute Mannschaft, die den einen oder anderen Wechsel hatte und jetzt Zeit braucht. Zuletzt haben sie viel probiert und finden langsam ein System.“

Dynamo muss in München verletzungsbedingt auf Kyu-hyun Park, David Kubatta, Jonas Oehmichen und Tom Berger verzichten. Dmytro Bohdanov ist weiterhin gesperrt. Kapitän Stefan Kutschke kehrt nach seiner Gelb-Rot-Sperre indes zurück. Ob Claudio Kammerknecht von seiner Länderspielreise mit Sri Lanka fit zurückgekehrt ist, ist unklar.

Previous Post

Frau erfriert beim Wandern im Urlaub! Erste Todesfälle durch Wintereinbruch | News

Next Post

Ben Affleck zeigt seinen Körper nach seiner Hochzeit mit Jennifer Lopez

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P