• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Liverpool gegen Real Madrid: Mac Allisters Kopfball bringt die Reds zum Jubeln

Adele by Adele
November 5, 2025
in Sport Nachrichten
Liverpool gegen Real Madrid: Mac Allisters Kopfball bringt die Reds zum Jubeln

Stand: 4. November 2025 23:03 Uhr

Beflügelt von einem hektischen Anfield brachte Liverpool FC eine echte Energieleistung auf den Platz und bescherte Real Madrid die erste Champions-League-Niederlage der Saison.

Die Engländer gewannen am vierten Spieltag der Gruppenphase mit 1:0 (0:0) und stehen wie Real bei drei Siegen und einer Niederlage. Alexis Mac Allister (61. Minute) erzielte das Tor des Tages für den Premier-League-Dritten, der seine Krise offenbar überwunden hat.

Liverpools Trainer Arne Slot entschied sich für Florian Wirtz in der Startelf, obwohl seine Mannschaft am Wochenende ohne den Deutschen in der Startelf gegen Aston Villa gewann und damit ihre vier Spiele andauernde Niederlagenserie in der Premier League beendete. Der langjährige Liverpool-Spieler Trent Alexander-Arnold hingegen musste seine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte mitansehen und nahm auf der Ersatzbank Platz.

  • Live-Ticker zum Nachlesen
    Pfeil nach rechts

  • 4. Gruppenspieltag
    Pfeil nach rechts

Liverpool mit mehr Energie im Spiel

Das Spiel begann sehr intensiv. Von Anfield Road lautstark vorangetrieben, erzielte Mac Allister nach zehn Minuten den ersten nennenswerten Abschluss des Spiels, schoss aber von der Strafraumgrenze weit über das Tor der Madrilenen. Insgesamt wirkten die „Reds“ in der Anfangsphase zielstrebiger und auch im Gegenpressing kraftvoller. Real war offensichtlich daran interessiert, die eigene Verteidigung zu sichern und das Spiel zu kontrollieren, ohne größere Risiken einzugehen.

In der 23. Minute zwang Liverpools mutiger Rechtsverteidiger Conor Bradley seinen Verfolger-Gegner Vinicius Junior zu einem Foul, das Schiedsrichter Istvan Kovacs mit einer Gelben Karte bestrafte. Das Duell zwischen Bradley und Vinicius Junior war dasjenige, das in der ersten Halbzeit am häufigsten zu sehen war. Madrid versuchte fast ausschließlich von der eigenen linken Angriffsseite aus, doch Bradley hatte alles unter Kontrolle.

Kurz darauf nahm Wirtz mit der bisher besten Chance den Ball tief in der gegnerischen Hälfte äußerst vorsichtig an, startete Richtung Grundlinie und brachte den Ball vollkommen flach in die Mitte, wo Thibaut Courtois aus seinem Tor gestürmt war und wie ein Handball-Torwart den Schuss von Dominik Szoboszlai gerade noch parierte und so Liverpools Führung verhinderte (27.).

Real Madrids Torhüter Thibaut Courtois (hinten) rettet gegen Liverpools Dominik Szoboszlai (r.)

Zwei Elfmeter stehen in der Luft – aber keiner wird gepfiffen

Zwei Minuten später gewährte Kovacs Liverpool einen Freistoß von der Strafraumgrenze, nachdem Aurelien Tchouameni den Ball aus kurzer Distanz auf seinen relativ flachen Arm bekommen hatte, als er versuchte, einen Schuss abzuwehren. Nach Rücksprache mit Video-Schiedsrichter Bastian Dankert schaute sich Kovacs die Szene noch einmal an und revidierte die Entscheidung – vertretbar, aber Glück für Real, denn der Franzose befand sich während der Aktion wohl knapp innerhalb des Strafraums; Die Alternative wäre eine Strafe gewesen.

Andererseits kam es vor der Pause zu zwei kniffligen Duellen im Strafraum, bei denen kurzzeitig ein Elfmeter in der Luft lag. Bei einem davon berührte Bradley mit der Hand das Gesicht von Vinicius Junior, der dann (zu) viel aus der Szene machte – es gab also keine Strafe. Auch hier hatten die Schiedsrichter tendenziell Recht.

Schiedsrichter Istvan Kovacs (Mitte) bespricht mit Spielern.

In der 43. Minute parierte Courtois einen Distanzschuss von Szoboszlai, und in der 45. Minute parierte Giorgi Mamardashvili einen Schuss von Jude Bellingham am kurzen Eck. Auch wenn es zur Pause 0:0 gestanden hatte, war es eine ereignisreiche und unterhaltsame erste Halbzeit gewesen, in der Liverpool der Führung immer näher gekommen war.

Courtois wehrt sich lange, doch dann kommt Mac Allister

In der zweiten Halbzeit hatte Real zunächst Glück, dass Courtois hellwach war: Der belgische Torwart parierte die Kopfbälle von Virgil van Dijk und Hugo Ekitike binnen weniger als 30 Sekunden brillant (48.). Mittlerweile hätten die Reds in Führung liegen müssen, nach knapp einer Stunde hatten die Statistiker 13:5 für Liverpool verbucht. Aber der 14. war da. Nach einer Freistoßflanke von Szoboszlai aus der rechten Feldhälfte verschaffte sich Mac Allister etwas Raum, stand knapp im Abseits und köpfte kraftvoll und zentral auf das Tor zu. Dieses Mal konnte Courtois seine Hände nicht mehr rechtzeitig heben und der Ball landete im Netz zum überfälligen 1:0.

Real-Trainer Xabi Alonso reagierte auf den Rückstand, ersetzte seinen zentralen Mittelfeld-Abräumer Eduardo Camavinga und brachte Offensivmann Rodrygo, der die verlassene rechte Seite beleben sollte. Zunächst brachte es kaum Veränderungen, Kylian Mbappe, Vinicius Junior und Co. waren in der zweiten Halbzeit nahezu unsichtbar. Die Gastgeber verteidigten mit aller Energie, die von der Tribüne auf den Platz strömte, machten jeden Meter und stürzten sich in jeden Zweikampf.

Liverpools Alexis Mac Allister (r.) gegen Real Madrids Kylian Mbappe

Pfeifenkonzert Alexander Arnolds Auswechslung

In der 75. Minute hatte Real die erste echte Chance der zweiten Halbzeit: Mbappe verfehlte von der Strafraumgrenze aus knapp den rechten oberen Torwinkel – Mamardashvili hätte ihn wohl nicht erreichen können. Für die Schlussphase brachte Alonso auch Alexander-Arnold aufs Feld, der nach endgültiger Genesung seiner Verletzung die Schlussoffensive der Spanier verstärken sollte (81.). Als er für Arda Güler eingewechselt wurde, wurde der Engländer mit einem schrillen Pfiffkonzert begrüßt.

Auf der anderen Seite hatten die eingewechselten Cody Gakpo und Mohamed Salah in der 86. Minute eine Doppelchance, scheiterten jedoch am Bein von Courtois bzw. Eder Militao. Die Gastgeber mussten bis zum Schluss zittern, doch harte Tacklings von Bradley und Co., die auf der Tribüne frenetisch gefeiert wurden, verhinderten eine weitere Chance für Madrid.

Previous Post

In der Unionsfraktionssitzung: Merz zeigt Schockgrafiken über Deutschland | Politik

Next Post

Konstantin Wecker sagt alle Konzerte im November ab

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P