• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Listerien-Verdacht: Rewe ruft Raclette-Käse zurück

Emma by Emma
Oktober 22, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Listerien-Verdacht: Rewe ruft Raclette-Käse zurück

Verkauf unter anderem bei Rewe

Hersteller ruft Raclette-Käse zurück

22.10.2025 – 10:52 UhrLesezeit: 1 Min.

Vergrößern Sie das Bild

Raclettekäse in Scheiben: Der Käse wird gerne zum Überbacken verwendet. (Quelle: a-lesa/getty-images-bilder)

Mit sinkenden Temperaturen steigt die Beliebtheit von Raclette. Dieses Produkt wird derzeit jedoch nicht empfohlen. Der Grund ist eine mögliche Infektion mit Bakterien.

Die Firma Sales & Service Aktuell GmbH ruft drei verschiedene Packungsgrößen des Produktes „Raclette Entremont“ in Scheiben zurück. Grund ist ein möglicher Befall mit Listerien. Nach Presseinformationen von Rewe, wo der Käse unter anderem verkauft wurde, wird vom Verzehr der betroffenen Produkte dringend abgeraten.

Produktname: Raclette-Entremont-Scheiben

Verpackungsgrößen und Mindesthaltbarkeitsdatum:

Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

Die betroffenen Artikel können an den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Quittung erstattet, wie das Unternehmen mitteilt. Der Kundendienst beantwortet Verbraucheranfragen werktags von 8 bis 18 Uhr unter 036875-5000 oder per E-Mail an info@salesundservice.com.

Grund für den Rückruf der betroffenen Charge ist ein Verdacht auf Listerieninfektion. Die Bakterien werden meist über kontaminierte Lebensmittel aufgenommen. Hierzu zählen unter anderem Rohmilch, Rohmilchprodukte wie Käse, geräucherter Fisch, Aufschnitt und rohes Fleisch.

Listerien können die Infektionskrankheit Listeriose verursachen. Mit einigen hundert Fällen pro Jahr gehört sie zu den selteneren lebensmittelbedingten Infektionen. Für manche Menschen bedeutet eine Listerieninfektion jedoch ein erhöhtes Risiko, besonders schwer zu erkranken. Besonders gefährdet sind Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die Symptome reichen von grippeähnlichen Symptomen über Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen bis hin zu schwerer Hirnhautentzündung oder Enzephalitis.

Previous Post

Désirée Nick möchte unwissenden Menschen das wahre Berlin näher bringen

Next Post

Fabio Silva ist Dortmunds neuer Star | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P