![Lisa Poetttinger: „Nicht mit beiden Beinen auf dem Boden der Verfassung“ – Klimakaktivist darf nicht Lehrer werden Lisa Poetttinger: „Nicht mit beiden Beinen auf dem Boden der Verfassung“ – Klimakaktivist darf nicht Lehrer werden](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/Lisa-Poettinger-2021-1024x576.jpg)
Der München unterrichtete Student und Klimaaktivistin Lisa Poetttinger ist in Bayern nicht als Rechtsanwalt für den Unterricht an Gymnasien zugelassen. Das bayerische Kulturministerium hat Sie am Montag mitgeteilt, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Dienstag. „Wenn Sie mit beiden Beinen nicht fest am Ende unserer Verfassung sind, werden wir den staatlichen Schuldienst nicht zulassen“, heißt es in der Botschaft. Das Rechtsschreiber sollte tatsächlich im Februar beginnen. Der gebürtige München und ihre Anwälte möchten nun die Entscheidung überprüfen und in Kürze Beschwerden beim bayerischen Verwaltungsgericht einreichen.
Aus Gründen des Datenschutzes und der Persönlichkeit konnte man keine detaillierten öffentlichen Aussagen zu individuellen Verfahren abgeben, sagte das Kulturministerium. Der Sprecher betonte jedoch, dass die Nicht -Genehmigung von Poetttinger – „entgegen dem, was teilweise gezeigt wird“ – nicht auf ihrem Engagement für den Klimaschutz beruht. „Recht ist: Das Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt ist eines der besten Bildungsziele in Bayern.“ Im vorliegenden Fall sind Mitgliedschaft und Verpflichtung zu einer extremistischen Gruppe links, die derzeit laufende strafrechtliche Ermittlungen und die öffentlichen Vorteile von Straftaten vorhanden sind. Der gebürtige München hatte ein AFD -Wahlplakat zerstört und sich bei einer Demonstration gegen den Kohleabbau in Lützerath widersetzt.
Poetttinger erhielt im November 2024 ein Anhörungsschreiben des bayerischen Kulturministeriums, in dem sich dies befürchtete, die ihre Eignung für den Schuldienst zum Ausdruck brachte. Vor allem geht es um Ihre Teilnahme am „offenen anti -agitalistischen Klima -Treffen in München“, das auf der Liste der „extremistischen oder extremistischen Organisationen“ des Freistaates steht. Im Dezember schrieb Poettinger eine Antwort an den Kulturministerium. Die 28-Jährige hat ihre erste staatliche Prüfung abgeschlossen und arbeitet derzeit in einem Kindergarten.
Wie kaum eine andere professionelle Gruppe haben die Lehrer einen Einfluss auf junge Menschen und ihre Entwicklung, sagte das Kulturministerium. Der freie Zustand Bayerns muss daher sicherstellen, dass Personen, die in den öffentlichen Dienst einbezogen sind, der Freiheit des Grundgesetzes durch ihr gesamtes Verhalten verpflichtet sind. Daher findet eine Untersuchung der verfassungsmäßigen Loyalität jedes Antragstellers und jedes Antragstellers in jedem Einstellungsverfahren statt. Dafür müssen die Lehrerkandidaten unter anderem bestätigen, dass sie keiner der mehr als 200 Verbände angehören, die auf der Liste extremistischer Organisationen des Freistaates stehen. Schulauszubildende haben bereits einen Beamten in Bayern.
„Die Landesregierung verstößt grob gegen das Grundrecht auf freie Berufswahl“
„Jetzt ist es offiziell: Jeder, der sich in seiner Freizeit für Klimaschutz und Demokratie einsetzt und auch Begriffe verwendet, die die Landesregierung nicht mag Laut Ankündigung Ihre Support -Gruppe. Mit der Nichtaufgabe des Rechtsschreibers wird sie nicht nur einen späteren Job in einer staatlichen oder städtischen Schule ablehnen, sondern auch ihre Lehrerausbildung abschließen. Wenn Poetttinger nicht als Rechtsschreiber in Bayern genehmigt wird, ist ihre Lehrerausbildung nicht beendet. Mit der Entscheidung des Kulturministeriums gibt es einen Ausbildungszustand, sagte Poettinger’s Anwalt Adelheid Rupp. „Die Landesregierung verstößt grob gegen das Grundrecht der freien Wahl der Karriere.“