![Links Party Reports Membership Record | tagesschau.de Links Party Reports Membership Record | tagesschau.de](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/heidi-reichinnek-102-1024x576.jpg)
Nach ihren eigenen Aussagen zeichnet die Linke eine Rekordzahl von Parteimitgliedern auf: Mit rund 81.200 ist die Zahl höher als je zuvor. Andere Parteien berichten ebenfalls über ein Wachstum.
Nach seinen eigenen Aussagen erlebt die Linke derzeit eine Eingangswelle. Die Gesamtzahl beträgt daher rund 81.200 Mitglieder – laut der Partei, wie viele als seit seiner Gründung im Jahr 2007. Das vorherige Maximum im Jahr 2009 betrug 78.046 Mitglieder. Laut dem Bericht von Bundestag waren 54.214 Mitglieder Ende 2022.
Die Parteiführung sieht dies als Gründe dafür an, die linke im Wahlkampf zu mobilisieren, aber auch die Sorge vieler Menschen über ein Recht auf Recht in Deutschland. „Die Linke wächst und zieht immer mehr Menschen an, die eine faire Politik wollen“, sagte Vorsitzender Jan Van Aken. Die Leute wussten, dass sie sich auf die linke verlassen konnten.
Seit der umstrittenen gemeinsamen Koordination der Union, der FDP und der AFD am 29. Januar wurden 17.470 neue Mitglieder hinzugefügt, sagte ein Parteisprecher der DPA -Nachrichtenagentur. Es ist seit Anfang des Jahres fast 23.500. Der Spiegel hatte zuerst über die Zahlen berichtet.
8.300 neu Mitgliedsanträge Mit den Grüns
Andere Parteien beziehen sich ebenfalls auf die Anfrage von tagesschau.de zu derzeit steigende Mitgliedszahlen. Die Grünen zählen derzeit mehr als 166.000 Mitglieder. Wie eine Sprecherin angekündigt hat, hat die Partei seit dem 29. Januar 8.300 neue Mitgliedsanträge erreicht. Ende 2022 hatten Bündnis 90/Die Grünen hatten noch 126.451 Mitglieder.
Ein SPD -Party -Sprecher berichtet in den letzten Wochen mehrere tausend Online -Einträge. Die aktuellen Zahlen konnten jedoch nicht erwähnt werden, dass die Erstellung des Mitgliedsberichts für 2024 vor dem Wahltag nicht möglich war. Zum 31. Dezember 2023 hatte die SPD die Informationen nach 365.190 Mitgliedern. In dem Bericht der Rechenschaftspflicht des Bundestags wurden Ende 2022 379.859 Mitglieder festgestellt.
Die Anzahl der AFD -Mitglieder nimmt zu
Der AFD spricht von einer „beispiellosen Eintrittswelle“. Im Moment gibt es mehr als 52.000 Mitglieder, sagte Schatzmeister Carsten Hütter. Im Juni 2024 gab es noch rund 48.000 Mitglieder, im Buchhaltungsbericht des Bundestags 29.296 Mitglieder mit zum 31. Dezember 2022.
Die CSU kündigt an, dass die Anzahl der Einträge in der vergangenen Woche weit über dem Durchschnitt liegt. Ende 2024 gab es laut einem Parteisprecher rund 130.000 volle, Test- und Online -Mitglieder. Laut dem Bericht der Rechenschaftspflicht zählte die Partei Ende 2022 126.855.
Wie liegt der Stand bei FDP, CDU und BSW?
Nach seinen eigenen Aussagen hat die FDP derzeit rund 69.000 Mitglieder. Seit der Ampel hat die Zahl zugenommen – ebenfalls im Jahr 2025 ein Sprecher der Partei. Ende 2022 zählten die Liberalen immer noch 76.071 Mitglieder.
Die CDU weist darauf hin, dass neue Eingänge dezentral aufgezeichnet werden. Im Dezember 2024 hatte die Partei jedoch ihre eigenen Informationen nach 364.200 Mitglieder. Laut dem Bericht der Rechenschaftspflicht des Bundestags gab es am 31. Dezember 2022 371.976 Mitglieder.
Die BSW gibt an, dass die Anzahl der Mitglieder diese Woche 1.300 erreicht. Seit dem 21. Januar gibt es zwölf Abhebungen. Rund 200 Mitglieder würden diese Woche wiedergegeben.
Die Zulassungsverfahren der Parteien sind manchmal sehr unterschiedlich. Bei der BSW beispielsweise hat sich die Bundesbehörde bisher in jedem einzelnen Fall über die Zulassung neuer Mitglieder entschieden.