• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Lindner trifft zu einer Krisensitzung im Kanzleramt ein

Elke by Elke
November 4, 2024
in Lokalnachrichten
Lindner trifft zu einer Krisensitzung im Kanzleramt ein
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 4. November 2024, 5:18 Uhr

Aus: Paula Völkner

Treffen der SPD-Fraktion Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gemeinsam mit dem Vorsitzenden Lars Klingbeil (SPD) i
SPD-Krisensitzung im Kanzleramt: Kanzler Olaf Scholz und SPD-Chef Lars Klingbeil diskutieren über die Ampelkrise (Archivbild) © IMAGO

Derzeit ist ein Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit SPD-Co-Chef Lars Klingbeil zu einem Krisengespräch im Kanzleramt geplant. Es folgen Treffen mit Lindner und Habeck.

Update vom 3. November, 21:26 Uhr: Vor der Krisensitzung im Kanzleramt: Finanzminister Christian Lindner ZDF verteidigte seine Vorschläge einer „wirtschaftlichen Wende“ und erklärte, er wolle seinen Koalitionspartnern kein Ultimatum stellen. Linder erklärte: „Diese aktuelle Situation mit unterschiedlichen Konzepten, Diskussionen der Kanzlerin, Papieren von Herrn Habeck, Anregungen meinerseits, ich kann den Bürgern versprechen, dass wir diese Situation schnellstmöglich klären werden.“

Auf die Frage, ob er die Koalition mit SPD und Grünen beenden wolle, wenn es in der für den 14. November geplanten Einigungssitzung keine Einigung über den Haushalt 2025 gäbe, antwortete Lindner, dass er nicht in Versuchung geraten werde, ein Ultimatum zu formulieren. Er machte einen Vorschlag, „wie wir unser Land auf einen Wachstumspfad führen können“. Der Finanzminister erläuterte dies zur bevorstehenden Ampelabschaltung.

Lindner bei der Krisensitzung im Kanzleramt nach Scholz‘ Treffen mit der SPD-Spitze

Update vom 3. November, 20:04 Uhr: Nach den Beratungen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und der SPD-Spitze liegt ein Bericht des vor BildNach Angaben der Zeitung ist nun auch FDP-Finanzminister Christian Lindner im Kanzleramt eingetroffen. Berichten zufolge diskutierten die SPD-Parteichefs Lars Klingbeil und Saskia Esken sowie Generalsekretär Matthias Miersch gemeinsam mit Scholz über die aktuelle Regierungskrise.

Debatte um Ampelabschaltung: Scholz trifft SPD-Spitzen im Kanzleramt zu Krisengesprächen

Erster Bericht: Berlin – Im Kanzleramt findet derzeit eine Krisensitzung der SPD statt. Berichte von ntv Und Bild Demnach treffen sich dort derzeit Bundeskanzler Olaf Scholz und SPD-Chef Lars Klingbeil, um über die aktuelle Regierungskrise und das weitere Vorgehen zu beraten. Das Treffen soll nur eines von mehreren geplanten Treffen zur Lage der Ampelregierung sein.

Ampel-Krisensitzung: Scholz berät nach SPD-Krisengesprächen mit Habeck und Lindner

Vor dem Koalitionsausschuss am Mittwoch (6. November) wird Scholz dreimal mit Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck zusammentreffen, um nach Wegen aus der Ampelkrise zu suchen. Nach dpa-Informationen: Ab Montag sind zwei bis drei solcher Gespräche geplant. Zuerst hatte er Spiegel darüber berichtet.

Koalitionsausschuss am Mittwoch: Ampel will große Streitfragen klären

Am Mittwoch – dem Tag nach der US-Wahl – tagt der Koalitionsausschuss, dem auch die Partei- und Fraktionschefs angehören. Dabei wird es um die beiden großen Streitfragen in der Koalition gehen: Wie kann das milliardenschwere Loch im Bundeshaushalt vor der entscheidenden Anpassungssitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 14. November gestopft werden? Und welche Strategie kann zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise in Deutschland vereinbart werden?

Habeck und Lindner haben hierfür Konzepte vorgelegt. Scholz erarbeitet derzeit mit Vertretern aus Wirtschaft und Gewerkschaften einen „Pakt für die Industrie“. Beide Fragen gelten als mögliche Bruchstellen in der Koalition. Die Sitzung des Koalitionsausschusses, dem knapp 20 Vertreter der Koalitionsparteien angehören, war schon vor vielen Wochen angesetzt. Es ist das erste Treffen dieser Art seit der parlamentarischen Sommerpause.

Spekulationen über ein mögliches Ende der Ampel nach Lindners Grundsatzpapier

Im wirtschaftspolitischen Streit der Ampel-Koalition hat der Finanzminister kürzlich ein Grundsatzpapier für eine „Konjunkturwende“ vorgelegt mit Forderungen, die für SPD und Grüne nur schwer durchnehmbar wären. (dpa/pav)

Previous Post

Herrscht bereits das Silicon Valley? Interview mit Marietje Schaake – Wirtschaft

Next Post

Besorgnis über den Gesundheitszustand von Donald Trump: Video enthüllt aufschlussreiche Szene

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P