AUDIO: Rio Reisers Lieder wiederbelebt: zeitlos und aktuell (4 Min.)
Stand: 1. November 2025 12:12 Uhr
Kai und Funky von Ton Steine Scherben ließen uns bei einem Konzert mit Birte Volta in Wölpinghausen am Steinhuder Meer den Zeitgeist der damaligen Zeit spüren. Auf der Setlist der Band am Freitagabend: Klassiker und unvergessliche Songs von Rio Reiser.
„Break what breaks you“ ist einer der bekanntesten Songs von Ton Steine Scherben – geschrieben im Jahr 1970. Von der ersten deutschen Polit-Rock-Band sind Bassist Kaisichtermann und Percussionist Funky K. Götzner noch aktiv. Gemeinsam mit Sängerin Birte Volta interpretieren sie auf ihrer aktuellen Tour Stücke von Frontmann Rio Reiser. Es stellt sich die Frage, warum diese junge Frau ausgewählt wurde? Die Antwort: „Damit die Diskussion nicht gleich zu Beginn entsteht: Singt er wie Rio oder nicht?“ sagt Kaisichtermann.
Ralph Möbius alias Rio Reiser wäre heute 75 Jahre alt. 1996, vor fast 30 Jahren, verstarb er im holsteinischen Fresenhagen. Seine Stücke sind älter als die des Interpreten, aber Birte Volta trifft mit ihrer rotzigen Stimme den passenden Ton. „Ich finde die Stimme phänomenal, auch wenn sie manchmal etwas kippelt – aber das ist wohl Absicht, denke ich“, sagt ein Konzertbesucher. „Dieses Gefühl und die Vermittlung des Inhalts durch ihre Stimme gelingt ihr sehr, sehr gut. Ihre Stimme erinnert mich tatsächlich ein wenig an Rios Tonfall.“
Tourdaten für Kai und Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta
1. November 2025 Hildesheim: Kulturfabrik Löseke
2. November 2025 Hamburg: Logo
Politische Rocknummern sind immer noch relevant
Das Repertoire der Band besteht auch heute noch hauptsächlich aus politischen Rocknummern, auch wenn diese heute in der Triobesetzung anders klingen. Aber der Klang wirkt immer noch direkt auf das Publikum. Die Lieder der Hausbesetzerszene sind den beiden langjährigen Musikern wichtig – und die Texte sind nach wie vor aktuell. „Das zeigt, dass sich nicht so viel geändert hat, wie wir damals gehofft hatten, aber das macht sie natürlich besonders relevant“, sagt Kaisichtermann.
NDR-Nordtour mit der Kamera vor Ort
Beim ausverkauften Konzert in Wölpinghausen war auch ein NDR-Fernsehteam der Nordtournee vor Ort. Die Eventlocation „Kleine Freiheit Nr. 4“ liegt auf einer Anhöhe im Schaumburger Land – mit Blick auf das Steinhuder Meer.
Der Vorsitzende des Vereins, der solche Veranstaltungen in der Seeprovinz ermöglicht, Reinhard Thürnau, freut sich über die große Aufmerksamkeit: „Dass wir überregionale Medien bekannter machen, ist für uns sehr, sehr wichtig.“





