Anrufer erweitert
Brennen Sie in Mund und Wunde: Lidl warnt vor beliebten Süßigkeiten
Der Discounter Lidl hat eine ungewöhnlich große Rückrufkampagne für Süßigkeiten gestartet. Es lohnt sich, die Snackschublade für die Marke „Misterchoc“ zu durchsuchen.
Richtige Liebhaber sollten den Inhalt Ihrer Snackschublade wieder genau untersuchen: Wenn sich LIDL -Schokoladenlappen enthält, müssen diese möglicherweise entsorgt werden. Der Hintergrund ist ein Produktrückruf des ungarischen Herstellers Foleldi Édességyártó Kft.
Das Unternehmen liefert Schokoladenbars von der Marke „Misterchoc“ nach LIDL. Alle Chargen mit den besten vor dem Datum bis zum 31. Juli 2025 können unangenehme Nebenwirkungen verursachen. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Konsum der betroffenen Schokoladenbreos zu einem brennenden Gefühl im Mund und der Wunden von Zunge und Mund führen kann“, erklärt Lidl in einem öffentlichen Produktrückruf.
LIDL versicherte: Kunden bekommen Geld zurück – auch ohne Quittung
Die 140 Gramm Packungen der Sorten von Vollmilch und dunkler Schokolade sind betroffen. Kunden sollten die Produkte nicht konsumieren, warnt die Discounter. Aus diesem Grund hat LIDL die Schokoladenbreos bereits mit dem entsprechenden Besten vor dem Datum entfernt. Jeder, der die betroffenen Produkte bereits gekauft hat, kann sie in allen LIDL -Filialen zurückgeben. Um den Kaufpreis zurückzugewinnen, ist es nicht erforderlich, die Quittung vorzulegen, so die Discounter in einer Nachricht.
Ende Oktober gab es einen Rückruf für die beliebten Schokoladenlappen. Zu dieser Zeit war nur die Variante von einer dunklen Schokolade und mit einem besten Datum bis zum 30. April 2025 betroffen. Dieser Rückruf wurde jetzt erweitert. Andere Produkte des Herstellers sind nicht von dem Problem betroffen, betont LIDL.
Siehe im Video: Apps anstelle einer Broschüre – und dann mit Ihrem Handy über den Supermarkt. Können Sie wirklich mehr mit den Spar -Apps der Supermärkte sparen? Unsere Reporter haben es bei Langzeittest für Sie versucht.
Epp