• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

LGBTQ: Transgender-Model in Georgia getötet

Elke by Elke
September 20, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
LGBTQ: Transgender-Model in Georgia getötet

In Georgien wurde das bekannte Transgender-Model Kesaria Abramidze getötet. Laut der georgischen Innenministerium sie sei am Mittwoch in ihrer Wohnung „mit mehreren Stichwunden“ getötet worden. Dem Bericht zufolge nahm die Polizei Abramidzes Freund als Tatverdächtigen fest und klagte ihn des Mordes mit „besonderer Grausamkeit und auf Grundlage des Geschlechts“ an.

Der 37-jährige Abramidze war die erste prominente Persönlichkeit in Georgiadie öffentlich über ihre Geschlechtsumwandlung sprach. Sie war als Model, Schauspielerin und Influencerin aktiv. 500.000 Menschen folgen ihr auf Instagram. 2018 vertrat Abramidze Georgien beim internationalen Modelwettbewerb Miss Trans Star International.

Umstrittenes Anti-LGBTQ-Gesetz

Am Dienstag verabschiedete das georgische Parlament ein umstrittenes Gesetz, das die Rechte von LGBTQ-Personen einschränkt. Offiziell geht es bei dem Gesetz um den Schutz „Familienwerte“. Allerdings beinhaltet das Gesetz auch ein Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen, Adoptionen durch gleichgeschlechtliche Paare, Operationen zur Geschlechtsumwandlung, öffentliche Unterstützung von LGBTQ-Beziehungen und -Personen sowie deren Darstellung in den Medien. Das Gesetz weist Ähnlichkeiten mit der russischen Gesetzgebung zur Einschränkung der LGBTQ-Rechte auf.

Die englische Abkürzung LGBTQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer.

Georgien wurde im Dezember der EU-Kandidatenstatus zuerkannt. Seitdem hat die Regierung mehrere Gesetze verabschiedet, die Kritiker als unvereinbar mit europäischen Werten ansehen. Ein im Juni verabschiedetes Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ wurde trotz Massenprotesten verabschiedet und von der EU als Einschränkung für regierungskritische Medien und Organisationen angesehen. Daraufhin setzte die EU Georgiens Beitrittsprozess im Juni aus.

LGBTQ

Mehr zum Thema

Gesetz gegen Homosexualität:
Georgien verabschiedet umstrittenes Anti-LGBTQ-Gesetz

Diskriminierung:
Bulgarien verbietet LGBTQ-Inhalte in Schulen

Z+ (Abonnementinhalte);

Homosexualität in Kamerun:
Ein Kuss mit Shitstorm

Previous Post

Axel Springer: Medienkonzern soll aufgespalten werden

Next Post

7:0 in Florenz: VfL-Frauen können für Champions League planen – NDR.de

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P