Nachrichtenportal Deutschland

Leverkusen scheitert in Wolfsburg-Setback vor Bayern Duell

Vor dem direkten Duell

Nullzahl in Wolfsburg: Leverkusen lässt Bayern ziehen


Aktualisiert am 08.08.2025 – 17:36 UhrLesezeit: 3 min.

Granit Xhaka enttäuscht: Die Leverkuseners waren gegen Wolfsburg äußerst schwierig.

Granit Xhaka enttäuscht: Die Leverkuseners waren gegen Wolfsburg äußerst schwierig. (Quelle: Marco Steinbrenner/Defodi Images/Imago-Images Bilder)

Nach dem Sieg der Bayern am Freitagabend wollte Leverkusen mit drei Punkten gegen Wolfsburg wieder auftauchen. Aber das scheiterte.

Bayer 04 Leverkusen muss einen Rückschlag im Meisterschaftskampf der Bundesliga akzeptieren. In der VFL Wolfsburg bekam der amtierende deutsche Champion am Samstagnachmittag kein 0: 0-Unentschieden. Nach dem 3: 0-Sieg von FC am Freitagabend gegen Bremen werden die Leverkuseners jetzt vor dem direkten Duell an diesem Wochenende acht Punkte hinter dem München sein.

In Wolfsburg hatte das Team von Trainer Xabi Alonso äußerst schwierig, über die gesamte Dauer des Spiels klare Chancen zu erhalten. Im Gegenteil: Die größeren Möglichkeiten hatten die Hosts lange Zeit aus der Autostade. Erst in der letzten Phase begannen die Leverkuseners, das Elfmeterbereich von Wolfsburg zu belagern. Ein Treffer wollte einfach nicht erfolgreich sein.

Nach dem hoch emotionalen Derby-Sieg und dem assoziierten Halbfinale im DFB Cup gegen 1. FC Köln (3: 2 NV) wechselte Alonso auf acht Positionen. Nur Nordi Mukiele, Jonathan Tah und Granit Xhaka blieben in den ersten elf, Victor Boniface begann im Angriffszentrum anstelle von Patrik Schick – und Florian Wirtz bekam ebenfalls eine Pause.

Aber zunächst gab es von Frische wenig zu sehen. Wolfsburg riss das Spiel in den frühen Minuten auf – und war der erste, der jubelte. Der Kopfball von Konstantinos Koulierakis wurde nach einer Abseitsposition (7.) zurückgezogen.

Bayer fehlte die Leichtigkeit in der Offensive ohne die kreativen Spieler Wirtz, Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo (gelbes Schloss), und es dauerte 22 Minuten bis zur ersten Chance. Mukiele kam nach einem Eckschloss zum Header, der frei war, konnte aber den Ball nicht mehr von einem Meter drücken.

VFL -Torhüterin Marius Müller, die den verletzten Kamil Grabara vertrat, musste es in der ersten Hälfte nicht einmal ergreifen, schien das Bayer -Spiel ohne Ideen zu sein. Auf der anderen Seite rettete Kapitän Lukas Hrabecky sein Team innerhalb von Sekunden vor einem hinter Tiago Tomás zweimal.

Auch nach der Pause blieb das Spiel hart, die Grad von Mario Hermoso (47.) und Xhaka (50.) brachten Bayer wenig Gefahr. Erst nach 59 Minuten Alonso brachte Wirtz und Frimpong sowie später Schick und Emiliano Buendia (75.). Nach einem vermeintlichen Foul an Wirtz forderte Bayer eine Strafe, aber Mukiele war im Voraus abseits (78.).

Die 1. FC Union Berlin hat dank Benedict Hollerbach einen wichtigen Erfolg im Keller Duell gelandet. Das Eisen von Trainer Steffen Baumgart setzte sich mit 4: 0 (1: 0) mit dem Konkurrenten TSG 1899 Hoffenheim zusammen. Sie distanzierten den Kraichgauer auf sechs Punkte in der Tabelle.

In dem schwachen Spiel vor 20.023 Zuschauern im Sinsheim Stadium erzielte der herausragende Hollerbach sein fünfter und sechstes Staffelziel (24/87). Darüber hinaus traf der kroatische Newcomer Marin Ljubicic nur zwei Minuten nach seiner Substitution (61.) und Andrej Ilic (73).

Der SC Freiburg bleibt dank eines mühsamen Arbeitsiegs im Rennen um Europa auf Kurs. Das Trainerteam Julian Schuster besiegte den Abstieg in einem schwachen Spiel mit 1: 0 (1: 0). Der negative Lauf von Anfang des Jahres scheint nach dem zweiten Sieg in Folge endlich überwunden zu werden.

Vincenzo Grifo (30.) erzielte das goldene Tor, Königstransfer Jan-Niklas Beste zu einem kurzen Auftrag. Für Heidenheim wird die Luft im Keller nach nur einem Sieg aus den letzten 15 Ligaspielen dünner und dünner. Das Team von Frank Schmidt ist immer noch auf dem Abstiegsort, aber Holstein Kiel konnte am Sonntag mit einem Sieg im Ultimate Basement Duell mit Bochum vorbeikommen. Am Donnerstag gehen die Play-offs der Conference League an den FC Kopenhagen.

Die mobile Version verlassen