Sie prägten wie kein anderer den deutschen Hip-Hop und schrieben Musikgeschichte. Nun geht ein Kapitel zu Ende. Die Fantas haben ihre letzte Tour angekündigt.
Ihr erstes Konzert fand auf Paletten in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart statt. Jetzt haben Fans die Chance, die Fantastischen Vier noch einmal live zu sehen – sie gehen auf ihre letzte Tour.
Die Fans zollen unter unserem Beitrag Tribut:
Die Helden meiner Jugend 😍
Für immer TROY❤️
Legenden aus dem Land❤️
Was verbindest du mit der Band? Schreibt gerne in die Kommentare unter diesem Artikel! 👇
Die Fantastischen Vier: 2026 bis 2028 auf ihrer letzten Tour
Natürlich haben Fanta Vier für ihr Tourfinale etwas Großes vor. In ihrer Heimat, bei der SWR-Kulturtalk-Reihe Am Schauspiel Stuttgart gaben die Fantas die Neuigkeiten am Samstagabend (8. November) bekannt.
Ihre „The Last Bus“-Tour beginnt Ende 2026 und dauert bis 2028. Der Vorverkauf für die Arenashows der Fantastischen Vier startet am Mittwoch (12. November) um 10 Uhr
Nachricht
Die Fantastischen Vier gehen auf ihre letzte Tour
- Zeitdauer
Die Fantastischen Vier gehen auf ihre letzte Tour
„The Last Bus“-Tour: Das sind die Fantas-Termine
Wir von SWR3 freuen uns, die Konzerte in Stuttgart und Mannheim präsentieren zu dürfen! Diese Termine stehen bereits fest:
- 16.12.2026 Riesa
- 17. Dezember 2026 Berlin
- 19. Dezember 2026 Hannover
- 21. Dezember 2026 Stuttgart
- 22. Dezember 2026 Stuttgart
- 6. Januar 2027 Frankfurt am Main
- 07.01.2027 Dortmund
- 09.01.2027 Oberhausen
- 12. Januar 2027 Köln
- 13. Januar 2027 Hamburg
- 16. Januar 2027 Leipzig
- 17. Januar 2027 München
- 19. Januar 2027 Zürich
- 21. Januar 2027 Mannheim
- 04.02.2027 Nürnberg
- 05.02.2027 Salzburg
- 06.02.2027 Wien
Tickets für die letzte große Fantas-Tour gibt es hier
Auch wenn es danach keine weiteren Tourtermine für die Deutschrap-Legenden gibt, heißt das nicht, dass sich die Band auflöst. Es bleibt abzuwarten, was genau als nächstes für die Fantastischen Vier passieren wird oder was sie für ihr 40-jähriges Jubiläum im Jahr 2029 planen könnten.

In einem Interview in Stuttgart verkünden die Fanta Four das große Finale ihrer Karriere bei SWR Kultur. Ihre letzte Tour beginnt im Dezember 2026 und läuft bis 2028.
SWR
Sophia Volkhardt
Es ist Tradition, dass die Fantastischen Vier in ihrem Heimatland Abschlusskonzerte spielen. Wir waren beim Abschlusskonzert der „Long Player“-Tour im Dezember 2024 in Stuttgart dabei und haben es für Sie als Film aufgezeichnet.
Ganz nah an den Fantasien mit vielen exklusiven Geschichten! Für unseren SWR3-Podcast „Fanta Vier Forever, Baby!?!“ Wir haben die Band auf Tour begleitet. Michi Beck, Smudo, Thomas D. und And.Ypsilon wirken offener und geschlossener als je zuvor. Es geht um die Geschichte der Band – von den Anfängen bis heute. Und es geht um Krisen, Herausforderungen und die Freundschaft der vier.

Fanta Four Forever, Baby!?!
Freaks aus der Vorstadt (1/6)
- Zeitdauer
In Folge 1 von „Fanta Four Forever, Baby!?!“ Reisen wir mit Ihnen an den Anfang der 35-jährigen Bandgeschichte: Wie haben sich Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Y kennengelernt? Wie hat eine Reise in die USA die Band verändert? Welche Fanta musste sich vor den ersten Konzerten regelmäßig vor Lampenfieber übergeben? Und warum hatten die Jungs schon auf das Ende der Band angestoßen?
Das alles erfahrt ihr in dieser Folge von „Fanta Vier Forever, Baby!?!“ – ein Podcast von SWR3. Jeden Freitag gibt es auf diesem Kanal eine neue Folge. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, empfehlen Sie ihn bitte Ihren Freunden und bewerten Sie ihn auf der Podcast-Plattform, auf der Sie gerade hören.
Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/_bx4P
Alle Podcast-Folgen können Sie hier anhören
Auch bei der „Long Player“-Tour waren wir mit der Kamera dabei und nehmen euch mit hinter die Kulissen, im Tourbus und auf die Bühne der Fantastischen Vier. Hier gibt es Einblicke, die man sonst nirgends sieht und die einem die Band von einer anderen Seite zeigen.
„She is Gone“, „Together“, „Troy“, „Tag am Meer“, „Wie Weit“, „Einfach Sein“, „Reap what we sow“, „Thank you“ … Die Liste der genialen Fantas-Songs ist lang! Wie „MfG“ und „Die Da!?!“ Die größten Hits und ihre Geschichte hören Sie in unserem Musikpodcast mit SWR3-Musikredakteur Matthias Kugler.
„Der Papa!?!“ – Die Fantastischen Vier
Der Vater!?! war 1992 der kommerzielle Durchbruch für die Fantastischen Vier und brachte deutschen Hip-Hop ins Radio. Vielen Leuten in der deutschen Rap-Szene gefällt das überhaupt nicht. Mitmusiker und Kritiker sprechen von „Verrat am deutschen Hip-Hop“. Es ist so weit gekommen, dass die Fantastischen Vier seit Jahrzehnten ihren größten Hit nicht mehr live gespielt haben …

Die größten Hits und ihre Geschichte
Der Vater!?! – Die Fantastischen Vier
- Zeitdauer
Der Vater!?! war 1992 der kommerzielle Durchbruch für die Fantastischen Vier und brachte deutschen Hip-Hop ins Radio. Vielen Leuten in der deutschen Rap-Szene gefällt das überhaupt nicht. Mitmusiker und Kritiker sprechen von „Verrat am deutschen Hip-Hop“. Es ist so weit gekommen, dass die Fantastischen Vier seit Jahrzehnten ihren größten Hit nicht mehr live gespielt haben …
„MfG“ – Die Fantastischen Vier
Bei einer Fahrt im Wohnmobil von Thomas D. mit viel Champagner kam den Fantas die Idee zu „MfG“. Bis heute ist das Lied voller Abkürzungen die kommerziell erfolgreichste Single der Fantastischen Vier.

Die größten Hits und ihre Geschichte
Herzliche Grüße – Die Fantastischen Vier
- Zeitdauer
Bei einer Fahrt im Wohnmobil von Thomas D. mit viel Champagner kam den Fantas die Idee zu „MfG“. Bis heute ist das Lied voller Abkürzungen die kommerziell erfolgreichste Single der Fantastischen Vier.
Die Fantastischen Vier haben eine besonders enge Beziehung zu ihren Fans, die sie auch in ihrem Hit „Troja“ besingen.
Ihr hattet eine schöne Zeit, wir waren da. Wir begleiten Sie, wir bleiben Ihnen treu. Du hattest schlechte Zeiten und wir waren auch dort. Wir begleiten Sie, wir bleiben Ihnen treu.
Schreiben Sie Ihre schönsten Erinnerungen in die Kommentare: Das beste Konzert, das Sie von den Fantas gesehen haben. Vielleicht sogar ein Fantreffen mit der Band. Oder andere persönliche Geschichten, in denen die Musik der Fantastischen Vier Ihr Soundtrack im Leben war.
