• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Leonardo und Rheinmetall erhalten Lynx-Auftrag

Emma by Emma
November 5, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Leonardo und Rheinmetall erhalten Lynx-Auftrag
Werbung

Die Landstreitkräftedirektion (Direzione Armamenti Terrestri, DAT) der Nationalen Rüstungsdirektion (Direzione Nazionale Armamenti, DNA) Italiens hat Leonardo und Rheinmetall, die das 50:50-Joint Venture Leonardo Rheinmetall Military Vehicles bilden, mit der Lieferung der ersten Charge von 21 Schützenpanzern Lynx beauftragt. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll Ende 2025 beginnen, wie Rheinmetall in einer Mitteilung schreibt.

Berichten zufolge werden Leonardo und Rheinmetall 21 Infanterie-Kampffahrzeuge an die italienische Armee liefern: darunter fünf Lynx KF-41 mit dem Lance-Turm von Rheinmetall, gefolgt von 16 neu konfigurierten Fahrzeugen mit demselben Chassis und Leonardos 30-mm-Hitfist-Turm. Die Vereinbarung umfasst eine Umstellung der gesamten Flotte auf die letztgenannte Konfiguration, ein umfassendes Servicepaket, Schulungs- und Simulationssysteme sowie 30 weitere optionale Fahrzeuge. Dabei handelt es sich laut Rheinmetall um vollständig digitalisierte Fahrzeuge der neuesten Generation, die auf der Integration marktverfügbarer Technologien basieren und interoperabel im Multi-Domain-Kontext agieren können.

Werbung

Die Lieferung ist Teil des A2CS – Army Armored Combat System-Programms (ursprünglich AICS – Armored Infantry Combat System), das den Kauf von insgesamt 1.050 gepanzerten Fahrzeugen beinhaltet und zusammen mit dem „Main Battle Tank“-Programm die Flotte schwerer Fahrzeuge der italienischen Armee erneuern soll.

Werbung

Nach früheren Briefings von Rheinmetall und Leonardo planen die italienischen Streitkräfte die Beschaffung von fünf verschiedenen Varianten des Lynx, die 16 verschiedene Aufgaben erfüllen sollen. Folgende Varianten wurden benannt: mit 120-mm-Kanone als leichter Kampfpanzer, mit 30-mm-Kanone (mit unbemanntem HITFIST-30-Turm), als Mörserträger (Nemo), Flugabwehrpanzer (Skyranger) und ohne Turm. Leonardo wird nicht nur den unbemannten Hitfist-Geschützturm mit der elektrisch angetriebenen X-Gun im Kaliber 30 × 173 mm beisteuern, sondern auch das C4I-System, den elektrooptischen Sensor und das Radar sowie die Funktechnik liefern.

David Hoeder, Vorstandsvorsitzender von Leonardo Rheinmetall Military Vehicles, wird in der aktuellen Stellungnahme mit den Worten zitiert: „Dieser erste gemeinsame Auftrag nach der Entscheidung für ein Joint Venture zwischen Rheinmetall und Leonardo ist ein wichtiger Meilenstein. Er bringt die beiden Unternehmen und zwei der größten Länder Europas einander näher. Kooperation ist keine Option mehr, sondern essentiell für die strategische Souveränität Europas.“

Nach Angaben von Rheinmetall entsteht durch die Gründung des Joint Ventures zwischen Leonardo und Rheinmetall ein neuer europäischer Marktführer für die Entwicklung und Produktion militärischer Kampffahrzeuge. Die Rheinmetall AG und Leonardo SpA werden gleichberechtigte Anteilseigner des neuen Unternehmens Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) mit Sitz in Rom und operativem Hauptsitz in La Spezia (Norditalien), das für die industrielle Entwicklung und anschließende Vermarktung des neuen Kampfpanzers (MBT) und des neuen Panzerfahrzeugs Army Armored Combat System (A2CS) verantwortlich sein wird.

Der Mitteilung zufolge wurde für das Joint Venture eine Aufgabenteilung im Verhältnis 50:50 vereinbart. 60 Prozent der Aktivitäten, also Integration, Zulassungstests, Lieferaktivitäten und logistische Unterstützung, aber auch Teile der Entwicklung und Produktion, werden in Italien stattfinden.
Lah

Previous Post

Kim Flint: Influencerin stirbt vier Monate nach der Hochzeit im Alter von 33 Jahren an Krebs

Next Post

Michael Schanze hat fast 100 Kilo abgenommen – allerdings nicht ohne Nebenwirkungen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P