Leipzig (Sachsen) – Zwei Stunden lang bemerkte niemand, dass er weg war… In Leipzig ist ein zu acht Jahren Gefängnis verurteilter Krimineller aus dem Gefängnis geflohen. Und er ist immer noch auf der Flucht!
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war der Algerier (34) bereits am Freitag unterwegs Durchsetzung von Maßnahmen flüchtete über die Gorbitzer Straße. Dort sollte sich der Mann, der 2023 wegen verschiedener schwerer Straftaten zu acht Jahren Haft verurteilt wurde, einer Reha unterziehen. Er ging offenbar im Innenhof des St. George’s Hospital umher Leipzig Der zur forensisch-psychiatrischen Klinik gehörende Mann kletterte über den Zaun und flüchtete.
Fluchtzeit zwischen 10:40 und 12:30 Uhr
Nach Angaben der Polizei lag die Fluchtzeit zwischen 10:40 und 12:30 Uhr. Nach BILD-Informationen bemerkten die Sicherheitskräfte im Gefängnis fast zwei Stunden lang nicht, dass ein gefährlicher Krimineller entkommen war. BILD fragte telefonisch bei der forensischen Psychiatrie nach, wie es dazu kommen konnte. Ein Mitarbeiter wies darauf hin, dass am Sonntag kein Verantwortlicher für eine Stellungnahme erreichbar sei und legte auf.
Als das Polizei Endlich informiert wurde, war der Algerier schon lange weg. „Aufwendige Fahndungsmaßnahmen haben bisher nicht dazu geführt, dass der 34-Jährige gefunden wurde“, sagte Polizeisprecherin Sandra Freitag (36). Doch erst am Sonntag erließ die Staatsanwaltschaft Leipzig eine Entscheidung öffentlich nach dem Mann suchen.
So wird der flüchtige Kriminelle beschrieben
Der Flüchtige ist 1,72 Meter groß, schlank und athletisch. Er trägt eine schwarze Igelfrisur und hat Geheimratsecken. Der Algerier spricht gebrochenes Deutsch und hat sich Schriftzeichen auf die rechte Hand tätowieren lassen. Am Freitag trug er eine türkisblaue Kapuzenjacke mit einem Emblem auf Höhe des rechten Schulterblatts, schwarze Sportleggings, dunkelblaue Shorts mit weißem Besatz, weiße Turnschuhe und weiße Sportsocken. Der Mann könnte im Raum sein Berlin untergetaucht.
Die Polizei warnt vor Gefahr
Die Polizeisprecherin: „Aufgrund seines bisherigen Verhaltens kann nicht ausgeschlossen werden, dass von dem 34-Jährigen eine Gefahr ausgeht, weshalb Sie gebeten werden, bei Sichtung des Mannes sofort die Polizei unter der Rufnummer 110 zu rufen.“ Hinweise nimmt die Polizei in Leipzig auch unter folgender Telefonnummer entgegen: 0341/9664 6666.
