Nachrichtenportal Deutschland

Leiche aus Garage in Kassel identifiziert: Polizei geht von Gewalttat aus | hessenschau.de

Im Jahr 2020 meldeten Angehörige einen 57-Jährigen aus Kassel als vermisst. Mehr als vier Jahre später wurde in einer Garage eine unbekannte Leiche gefunden. Mittlerweile sind sich die Ermittler sicher, dass es sich um die vermisste Person handelt – und dass er Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Die Leiche wurde 2024 bei Aufräumarbeiten in einer Garage gefunden (Symbolbild).
Bild © Imago/Zoonar


Mehr als ein Jahr nach dem Fund einer Leiche in einer Garage in Kassel haben Polizei und Staatsanwaltschaft Kassel die Identität des Toten geklärt.

Wie die Behörden am Freitag mitteilten, handelte es sich um einen seit dem 25. Mai 2020 vermissten Mann aus Kassel. Nachdem Angehörige das Verschwinden des damals 57-Jährigen gemeldet hatten, wurde im Rahmen einer öffentlichen Fahndung nach ihm gesucht – lange Zeit ohne Ergebnis.

Nun sind sich die Behörden sicher: Der Mann aus Kassel wurde Opfer eines Gewaltverbrechens.

Leiche im Besenschrank im Jahr 2024 gefunden

Im November 2024, mehr als vier Jahre nach dem Verschwinden des 57-Jährigen, räumten eine Frau und ein Helfer eine neu angemietete Garage in der Straße „Franzgraben“ im Wesertorviertel auf. Sie fand die Überreste in einer Besenkammer.

„Der Mann war offenbar schon vor langer Zeit gestorben“, sagten Polizei und Staatsanwaltschaft. Erst durch umfangreiche gerichtsmedizinische Untersuchungen konnten die Identität geklärt und Erkenntnisse über die Todesumstände gewonnen werden.

Die Ermittler vermuten mehrere Täter

Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass die Leiche von mehreren Personen in die Garage gebracht wurde. Entsprechende DNA-Spuren wurden auf einem Klebeband gefunden, das die mutmaßlichen Täter verwendet haben sollen.

Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die möglicherweise etwas Ungewöhnliches beobachtet haben. Für Hinweise, die zu den Tätern führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.

Editor:
Pia Stenner

Übertragen:
Ihre INFO,

Quelle: hessenschau.de

Die mobile Version verlassen