Forscher zeigen
Ein Elektroauto dauert so lang
06.02.2025 – 16:00 UhrLesezeit: 2 min.
Elektroautos sind in keiner Weise den alten Benzin- und Dieselfahrzeugen im Gegenteil unterlegen. Eine neue Studie beweist: E-Cars haben eine erstaunlich lange Lebensdauer und übertreffen Verbrennungsautos in mehreren Bereichen.
Eine neue Studie der University of Birmingham, der University of San Diego (USA) und der University of Bern (Schweiz) zeigt, dass Elektroautos in Bezug auf die Lebensdauer kaum unter ihrem Benzin- und Dieselfahrzeugen unterlegen sind. Die Bewertung von fast 300 Millionen Daten des britischen Verkehrsministeriums zeigt, dass E-Cars fast so lange dauern und eine durchschnittliche Lebensdauer von 18,4 Jahren wie Benzin (18,7 Jahre) und deutlich länger als Dieselautos (16,8 Jahre).
29,8 Millionen Fahrzeuge wurden untersucht. Das Ergebnis: Elektroautos erzielen eine Kilometerleistung von rund 200.000 Kilometern – mehr als ein Benzinmotor (187.000 km), jedoch weniger als Diesel (257.000 km). Aber noch wichtiger: Zuverlässigkeit.
Die Forscher bewerteten die britischen TÜV -Daten von 2005 bis 2022, um herauszufinden, wann Autos verschrottet wurden und welche Fahrt sie hatten. Elektrar Cars hatten zunächst Schwierigkeiten, sich mit Benzinmotoren und Diesel zu halten. Mit der Einführung neuer Modelle nahm die Zuverlässigkeit jedoch rasch zu.
Besonders erstaunlich: Mit jedem Jahr der Produktion eines Elektroauto-Modells ist die Ausfallwahrscheinlichkeit um 12 Prozent gesunken. Dies beträgt mehr als doppelt so viel wie bei Benzinmotoren (6,7 Prozent) und mehr als sechsmal so viel wie bei Dieselautos ((Dieselautos ( 1,9 Prozent).
Ein weiterer Vorteil: Elektroautos verursachen erheblich geringere Wartungskosten. Mit rund 0,06 USD pro Meile (das Äquivalent von rund 0,036 Euro pro km) sind sie signifikant billiger als Benzinmotor- und Dieselfahrzeuge (0,10 USD oder 0,062 USD).
Robert Elliott, Professor an der Universität von Birmingham, ist sicher: „Elektroautos sind nicht nur eine Alternative zu Verbrennungsmotoren, sie übertreffen sie in vielerlei Hinsicht.“ Vor einigen Jahren galten Elektroautos als unreif und anfällig für Fehler. Aber die Technologie hat sich schnell verbessert.
Elliott betont, dass Elektroautos nicht nur erhebliche Vorteile für die Umwelt bieten, sondern auch ihre CO2 -Balance langfristig verbessern, da der Anteil der erneuerbaren Energien in Europa stetig zunimmt. „Trotz der anfänglich höheren Emissionen in der Produktion kann ein langlebiges Elektrofahrzeug seine CO2-Balance schnell kompensieren“, sagte Elliott. Dies macht Elektroautos langfristig zu einer nachhaltigeren Option.