Freitag, September 29, 2023
  • Login
Nachrichtenportal Deutschland
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result
Home Deutschland Nachrichten

Laut und chaotisch: Schlagabtausch im BR-Wahlkampf-Talk

by Mats
07/09/2023
in Deutschland Nachrichten, Unterhaltungsnachrichten
A A
Laut und chaotisch: Schlagabtausch im BR-Wahlkampf-Talk

[ad_1]

München – Schon vor der Sendung „BR24: Wahlkampf – Der Talk“ stellte sich die Frage, ob sich die teilnehmenden Spitzenkandidaten für die Sondersitzung zur „Flyer-Affäre“ am Donnerstag aufwärmen würden, da bot sich gleich zu Beginn eine Gelegenheit dazu
es ging darum, ob Söders Entscheidung richtig war.

Auch Joachim Herrmann betonte noch einmal, dass die CSU schon vor längerer Zeit erklärt habe, die Koalition fortzuführen. „Jetzt ist nichts entschieden.“

BR-Wahlgespräch: Hubert Aiwanger vergiftet sich gegen Moderator Christian Nitsche

SPD-Spitzenkandidat Florian von Brunn ist angesichts der aktuellen Umfragewerte optimistisch. Seiner Meinung nach würden viele Menschen Aiwangers Verhalten verurteilen. Viele Leute scheinen nicht zu verstehen, was los ist. Die Zahlen könnten sich noch drehen. Martin Hagen von der FPD wird persönlicher: „Ich bin schockiert über das Flugblatt, aber ich gehöre zu denen, die sagen, dass jemand, der mit 16 einen Fehler gemacht hat, heute dafür zur Verantwortung gezogen werden sollte.“ Entscheidend ist, wie man damit umgeht.“ damit später umgeht.“

Hubert Aiwanger ist nur nachdenklich: „Es gab viele Vorwürfe. Zum Beispiel mit den Witzen.“ An Witze könne er sich nicht erinnern. Ich weiß nicht, wer wann in seiner Schulzeit welchen Witz gemacht hätte. Dann schlägt der Freie-Wähler-Chef, der eher für seine derberen Sprüche bekannt ist, einen ruhigeren Ton an: „Dafür entschuldige ich mich.“ Als Christian Nitsche, der Chefredakteur des BR, nachfragt, findet Aiwanger schnell wieder in die Defensive zurück. „Was ist deine schlimmste Kindheitssünde?“ fragt Aiwanger Nitsche, bis er schließlich aufgibt.

Linke-Spitzenkandidatin: „Auf der IAA dreht sich alles um Protz, Protz, Protz“



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




Hubert Aiwanger im Bierzelt-Wahlkampf.

„Bayern ist seit Sonntag nicht mehr das, was es war“: Wie Juden in München…



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




CSU-Chef Söder und CDU-Vorsitzender Friedrich Merz im Gillamoos in Abensberg im Kreis Kelheim.

Söder und Merz zeigen Einigkeit: „Diese Grünen können kein Koalitionspartner sein…“



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




Florian von Brunn (SPD) wirft Hubert Aiwanger vor, sich wie Donald Trump zu verhalten

Das Gespräch geht nahtlos in Fragen zur jüdischen Erinnerungskultur über. Katharina Schulze sieht angesichts der Causa Aiwanger einen erheblichen Schaden: „Unsere Erinnerungskultur hat in den letzten Tagen sicherlich gelitten. Jüdische Vereine aus dem Ausland beschweren sich darüber, wie wir diese Debatte führen.“ Innenminister Joachim Herrmann, einziger Stellvertreter des eigentlichen Spitzenkandidaten Markus Söder, betont deren Bedeutung für die CSU „im Gegensatz zu Höcke und der AfD“. Das ist das Ende der ersten 20 Minuten.

Bevor der erste Wirtschaftsblock beginnt, wirft Florian von Brunn Aiwanger vor, sich wie Trump zu verhalten. Gemeint ist seine Rede in Erding. Aiwanger reagierte energisch: „Die Mehrheit der Menschen lehnt dieses Heizungsgesetz ab. Viele Menschen hatten deswegen existenzielle Ängste.“ Man kann den Leuten nicht vorwerfen, dass sie zum ersten Mal demonstriert haben. „Und dann werfen sie mir vor, dass ich hier der Demokratie schade. Hier wird ein Gesetz gegen den Willen der Bevölkerung durchgesetzt.“

Beim Thema Wirtschaft eskaliert der Streit zwischen Hubert Aiwanger und Martin Hagen (FDP).

Im Wirtschaftsblock kommt es häufiger zu Streitigkeiten unter den Teilnehmern. Herrmann und Aiwanger verteidigen die Erfolge der bayerischen Politik, etwa die niedrigen Arbeitslosenzahlen. Schulze und von Brunn an der Ampel. Martin Hagen von der FDP springt regelmäßig dazwischen. Er wirft Aiwanger fehlende Stromleitungen vor, als er günstigere Strompreise fordert.

Aiwanger wirft ein: „In ganz Deutschland gibt es noch keine Stromleitungen. Wo sind die Stromleitungen in Baden-Württemberg?“ AfD-Kandidat Böhm bleibt gelassen, bis er vom Moderator angesprochen wird. Als er die Ampel als „Sprengkommando“ bezeichnet, eskaliert die Runde kurzzeitig. Leichter geht es beim Klimablock kaum.

Martin Hagen, Landesvorsitzender der FDP in Bayern, spricht auf der Bühne beim politischen Frühschoppen in Gillamoos.  Das Gillamoos ist eines der größten und ältesten Volksfeste in Niederbayern und bietet traditionell einen politischen Schlagabtausch zwischen den Parteien.

Martin Hagen und die FDP in Gillamoos: „Wir müssen Bildung stärken“



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




(Fast) alles dreht sich um ihn: Der Freie-Wähler-Chef und stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger kommt ins Gillamoos und wird von Zuschauern angefeuert.

„Da ist die Hölle los“: Aiwanger feierte beim Wahlkampfauftritt wie ein Held



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beantwortet die Fragen im ZDF-Sommerinterview.

Söder im Sommerinterview: Schutz für Aiwanger, Tipp gegen Scholz



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




Kampf gegen den Klimawandel: Joachim Herrmann (CSU) will nicht zurück ins Mittelalter

Auch aufgrund der Sendezeit werden viele bekannte Standpunkte wiederholt. Martin Böhm bezweifelt, dass der Klimawandel allein in Deutschland auszuhalten ist und kritisiert die „grüne Verbotskultur“. Katharina Schulze kritisiert seinen Mangel an Fachwissen: „Ein gesunder Planet ist wichtig für unser Leben. Deshalb müssen alle CO2 einsparen, auch Bayern.“ Der pragmatischste Beitrag kommt von Joachim Herrmann: „Jeder auf der Welt trägt dazu bei. Deshalb muss jetzt jeder auf der Welt seinen Beitrag leisten.“

Er will nicht zurück ins Mittelalter, deshalb sind innovative Ideen gefragt. Insbesondere in den Bereichen Energie und Mobilität könnte in Europa viel getan werden. Es gibt eine Mehrheit dafür, aber man muss den Wohlstand erhalten. Von Brunn stimmt ihm zu. Aiwanger ertappt sich aufgrund seiner Einstellung, dass natürlich der Mensch das Klima verändert habe, „aber es wäre immer noch die entscheidende Frage, wie viel CO2 Bayern einsparen könnte und wie viel Menschen dafür opfern wollen“, vergleicht die AfD mehrere Diskussionsteilnehmer.

Katharina Schulze (Grüne) unterbricht Martin Böhm (AfD): In der Flüchtlingspolitik bricht der nächste Streit aus

Runde drei, das Thema Flüchtlinge, wird aufgrund der fortgeschrittenen Sendezeit nur kurz behandelt. Hier lobt Herrmann (CSU) das große Engagement der Kommunen, macht aber gleichzeitig deutlich, dass man nicht unbegrenzt aufnehmen kann. Florian von Brunn (SPD) bedauert die Todesfälle im Mittelmeer: ​​„Ich möchte mich nicht auf eine Zahl festlegen. Ich möchte nur helfen.“

Markus Söder (CSU) und Hubert Aiwanger (Freie Wähler): Die Koalition hält – vorerst.

„Vertrauen ist verloren gegangen“: Welchen Rat gibt Markus Söder Hubert …



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




"Es geht nicht darum, dass er wegen einer angeblichen Jugendsünde angeklagt wird.  Es geht darum, dass er bayerischer Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident ist und das Ansehen des Freistaats Bayern massiv geschädigt wurde"sagt Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn über den Vorsitzenden der Freien Wähler, Hubert Aiwanger.

„Rechtspopulistischer Demagoge“: SPD-Spitzenkandidat fordert Entlassung Aiwangers



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




Wie üblich wirkte Hubert Aiwanger bei seinem ersten Wahlkampfauftritt nach der Flugblattaffäre kämpferisch, aber verhaltener als sonst.

„Keine Grünen in der Regierung“: Aiwanger ist zurück auf der Wahlkampfbühne…



X

Sie haben den Artikel zur Merkliste hinzugefügt.

zur Merkliste




Er lobt die Arbeit von Nancy Fieser. Martin Böhm (AfD) will Pull-Faktoren abschaffen. Das Mittel hierfür: ausschließlich Sachleistungen. „Man muss das Problem an der Wurzel packen.“ Katharina Schulze (Grüne) unterbricht ihn. Er würde es bedauern, dass Menschen kommen, die vor Krieg und Terror fliehen.

„Das Recht auf Asyl ist eine große demokratische Errungenschaft, die ich nicht aufgeben werde.“ Martin Hagen (FDP), der als Einziger um den Einzug in den Landtag zittern muss, will weg von „der Merkel-Politik“ und „hin zu kontrollierter Migration“. Aiwanger stellt von Brunns Fragen zur Erfolgsbilanz von Faeser: „Warum gibt die Ampel jedem Bürger sofort Geld und beschleunigt die Rückgabe deutscher Pässe? 50 Prozent der Syrer im Jahr 2015 arbeiten nicht.“ Sofort bricht erneut ein lautstarker Streit aus. Nach neunzig Minuten endet der Vortrag mit vielen Plattitüden und wenigen neuen Erkenntnissen.



[ad_2]

gb02 De

Tags: BRWahlkampfTalkchaotischLautSchlagabtauschund

Related Posts

Protestarchitektur in Frankfurt: Bitte nicht abreißen!

Protestarchitektur in Frankfurt: Bitte nicht abreißen!

by Mats
24/09/2023
0

Von Straßenbarrikaden in Paris bis zu Holzbaracken in Lützerath: Das Architekturmuseum in Frankfurt zeigt, wie Protest aufgebaut wird. Verknotete Strukturen,...

Bill Kaulitz: Auf dem Weg zum Oktoberfest im Barbie-Stil

Bill Kaulitz: Auf dem Weg zum Oktoberfest im Barbie-Stil

by Mats
24/09/2023
0

Wenn in München das Oktoberfest stattfindet, statten auch viele Stars der bayerischen Landeshauptstadt einen Besuch ab. Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ist...

Aggro-Schaf greift Rentnerehepaar an und rammt Streifenwagen

Aggro-Schaf greift Rentnerehepaar an und rammt Streifenwagen

by Mats
24/09/2023
0

Aggro-Schaf greift Rentnerehepaar an und rammt Streifenwagen Lammfromm? Willst du mich verarschen? Ist das Ihr Ernst, wenn Sie das sagen?...

Die OSIRIS-REx-Mission der NASA bringt Asteroidenproben zurück zur Erde

Die OSIRIS-REx-Mission der NASA bringt Asteroidenproben zurück zur Erde

by Mats
24/09/2023
0

Nächstes Jahr plant die NASA, eine kleine Menge Schmutz von einem Asteroiden namens Bennu einzusammeln, der sich Millionen Meilen von...

  • DMCA
  • Kontaktiere uns
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Kontaktiere uns
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In