![Laut Merz ‚Ankündigung an zwei Geschlechter: Woke-Zoff in der Union | Politik Laut Merz ‚Ankündigung an zwei Geschlechter: Woke-Zoff in der Union | Politik](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/ead0411e4c40ce7e332f6a9af42e0277ca2b58e6-1024x576.jpeg)
Geschlechtszoff in der Gewerkschaft! Die CDU-CLOSE-Vereinigung „Lesben und Schwule in der Gewerkschaft“ (LSU) geht an seinen eigenen Parteiführer und Kandidaten für Kanzler Friedrich Merz. Grund: Seine Aussage im Fernsehen Duell zur Frage, wie viele Geschlechter es geben würde.
Der Hintergrund: war am Sonntagabend Merz Im Fernsehen fragte Duell, was er aus dem Vormarsch sei Donald Trump (78) Behalten Sie dies durch Dekret, um offiziell nur zwei Geschlechter (Mann und Frau) in den Vereinigten Staaten zu erkennen.
▶ Merz ‚unverwechselbare Antwort: „Dies ist eine Entscheidung, die ich verstehen kann.“
„Wir können die Einstellung von Menschen wie Präsident Trump nicht verstehen“
Die lesbische und schwule Vereinigung der CDU/CSU. Und geht in einiger Entfernung zu Merz. Am Montagmorgen veröffentlichte die Bundesvereinigung der LSU ein Bild auf Instagram, um darüber zu lesen: „Frau. Mann. Taucher. „
▶ Im Text auf Instagram wird die LSU dann klar und schreibt: „Wir wissen, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Wir können die Haltung von Menschen wie Präsident Trump nicht verstehen. „
Ein direkter Angriff auch auf Merz! Der Verband erreicht das gleiche Wort von Merz – wahrscheinlich nicht zufällig -, während Merz die Trump -Entscheidung „verstehen“ kann, die LSU macht dies eindeutig. „nicht in der Lage sein zu verstehen “.
Die Lesben- und Schwulenvereinigung bezieht sich ausdrücklich darauf im Instagram -Beitrag Grundgesetz und die Rechtsprechung der Bundesverfassungsgericht: „Das allgemeine Recht auf Persönlichkeit (Art. 2 Abs. 1 IVM Art. 1 Abs. 1 gg) schützt die Geschlechtsidentität. – Bundesverfassungsgericht“
Der Verein weist daher darauf hin, dass der Kandidat der LSU für Kanzler nach Angaben der LSU nicht auf der Grundlage der Verfassung liegt. Eine sehr schwerwiegende Anschuldigung – insbesondere bei Ihrem eigenen Kandidaten für Kanzler und Parteivorsitzender.
Die drei wichtigsten Duellmomente: „Warum solltest du so dumm sein?“