![Laut dem Medienbericht: Die Friedrich-Daumann Foundation hat nie eine mutmaßliche Einladung zur ZDF-Sendung erhalten Laut dem Medienbericht: Die Friedrich-Daumann Foundation hat nie eine mutmaßliche Einladung zur ZDF-Sendung erhalten](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1739039771_Wahlkampf-ZDF-Livesendung-Schlagabtausch-1024x576.jpg)
Der laute Applaus für grüne und linke Politiker durch einseitiges Publikum verursachte Kritik am ZDF-Programm „Capping Exchange“. Der Sender behauptete dann, verschiedene Institutionen eingeladen zu haben – aber das scheint zumindest teilweise falsch zu sein.
Im ZDF-Wahlprogramm „Austausch des Rates“ verursachte ein scheinbar politisch einseitiges Publikum am Donnerstag eine Sensation. Laut einem Medienbericht stellt sich heraus, dass der Sender in seiner Erklärung, dass er verschiedene Institutionen einlud, teilweise falsche Informationen zu geben.
Nach der Show wurde klar, dass hauptsächlich Studenten der Humboldt University in Berlin und der Free University of Berlin im Publikum saßen. In einer Analyse des Programms im „Today Journal UP: Date“ ZDF -Korrespondent Dominik Rzepka gab zu, dass das Publikum weitgehend als politisch verlassen werden sollte.
Der ZDF reagierte auf die nachfolgende Kritik mit der Erklärung, dass Versuche unternommen wurden, verschiedene Institutionen und Assoziationen als Gäste zu gewinnen, jedoch ohne Erfolg. Unter ihnen befand sich die FDP-bezogene Friedrich Naumann Foundation. Nach der Zeitung „Bild“ ist diese Präsentation falsch.
Weil die Stiftung die Behauptung des ZDF abgelehnt, dass sie eingeladen wurde. Der Stiftungssprecher Florian von Hennet sagte daher „Bild“, dass es gründlich überprüft wurde, ob eine Einladung möglicherweise übersehen worden wäre, aber nicht in der Lage war, die entsprechende Kommunikation zu finden. „Also fragte ich bei ZDF, wen sie gefragt haben. Und dann sagten sie: niemand. „
Der Leiter der ZDF-Kommunikation „bedauerte“ die Stiftung, dass es eine Verwirrung gab-die Liste der akzeptierten Einladungen war mit der Liste der tatsächlichen Registrierungen verwechselt worden, berichtet „Bild“.
In der Diskussionsrunde, in der Vertreter der „kleineren Parteien“ eingeladen wurden, waren die Zuschauer am Donnerstagabend schnell auf den einseitigen Applaus aufmerksam: Nur die linken Vertreter Jan Van Aken und der grüne Politiker Felix Banaszak erhielten Applaus. Vertreter anderer Parteien wurden weitgehend ignoriert.
Neben Van Aken und Banaszak wurden auch Christian Lindner (FDP), Tino Chrupalla (AFD), Sahra Wagenknecht (BSW) und Alexander Dobrindt (CSU) eingeladen.
JML