[ad_1]
Wenn Sie eine olympische Goldmedaille gewinnen können, haben Sie vor niemandem Angst. Lauren Price strebt einen rein britischen Weltmeistertitelkampf mit Natasha Jonas an.
Der walisische Olympiasieger will diesen Kampf eher früher als später. Später im Jahr 2023 möchte sie den IBF-Weltmeister im Weltergewicht Jonas herausfordern.
„Ich würde Natasha Jonas gerne noch vor Jahresende boxen. Ich denke, es ist ein großartiger Kampf für mich selbst, ein großartiger Kampf für sie und für Großbritannien, also würde ich diesen Kampf für mich gerne haben“, sagte Price Sky Sports.
Jonas hat bereits darauf hingewiesen, dass der Aufstieg auf ihr Niveau beträchtlich ist. Das hat auch Price anerkannt.
„Wenn ich mir die Leute ansehe, die ich geboxt habe, von Kirstie Bavington bis Tash, gibt es einen Schritt nach oben, einen Sprung Dieses Weltniveau im Moment. Tashas Niveau über Kirstie Bavington, ich nehme Kirstie nichts weg“, sagte sie.
„(Jonas) war dort und hat es geschafft. Aber ich glaube an mich selbst und glaube, dass ich in der Lage bin, Tasha zu schlagen. Sonst würde ich es nicht öffentlich machen und sagen, dass ich gegen sie kämpfen möchte.“
„Es ist ein großartiger Kampf für sie, ein großartiger Kampf für mich selbst und ein großartiger Kampf für die Fans.“
Price ist zuversichtlich, dass sie als Olympiasiegerin dazu berechtigt ist.
„Um diesen Höhepunkt des Sports zu erreichen, denke ich, dass Menschen außerhalb des Boxens oder was auch immer manchmal nicht verstehen, wie schwer es ist, es zu erreichen und was man durchmachen muss“, sagte Price.
„Verschiedene Stile, all das Lernen im Laufe der Jahre – es ist eine Erfahrung und natürlich bringe ich sie jetzt zu den Profis weiter. Das alles habe ich in meinem Spind hinter mir.
„Ich habe jeden möglichen Stil kennengelernt und das Ergebnis war immer, dass ich, wenn ich in diese Kämpfe ging, zuversichtlich war, solange ich mein Können und meine Geschwindigkeit einsetzte“, fuhr sie fort.
„Jetzt habe ich das im Schrank, darin bin ich gut, das werde ich mir nicht nehmen, aber natürlich, wenn ich mein Spiel verbessern kann, wenn ich kämpfen muss, muss ich es tun.“ innerlich zerreiße ich, dann arbeite ich an meiner Verteidigung und komme zurück.“
Sie passt sich an. „Ich weiß, dass es nicht über Nacht kommen wird, weil ich so lange mit 75 kg geboxt habe und keine andere Wahl hatte, als zu schlagen und mich zu bewegen, weil ich gegen Riesen geboxt habe. Während ich jetzt mit meinem natürlichen Gewicht boxe. Das tue ich.“ Ich bin aufgeregt. Ich kann Verbesserungen im Fitnessstudio und in meinen Sparringssitzungen feststellen, auch wenn ich Rob (McCracken, ihrem Trainer) zuhöre“, sagte Price.
„Ich muss einfach anfangen, es zu zeigen und weiter aufzutreten.“
Im letzten Kampf von Price kam sie zum ersten Mal über 10 Runden und gewann mit Stil die erste britische Frauenmeisterschaft. „Ich habe offensichtlich ziemlich gut geboxt. Ich habe mich dort recht wohl gefühlt, meine Fitness war gut“, bemerkte sie.
Price hat einen Trauerfall in ihrer Familie erlitten und wird am Samstag als nächstes in einem Acht-Runden-Tuning-Wettbewerb zwischen Liam Smith und Chris Eubank Jr boxen.
„Geh raus, bleib draußen, bleib beschäftigt, dann hoffe ich, dass es im November oder Dezember noch vor Jahresende zu einem größeren Kampf kommt“, erklärte sie.
„Ich wollte mindestens noch vor Jahresende zwei weitere gewinnen. Es machte einfach Sinn, auf diese Karte zu kommen und dann im November oder Dezember in einem größeren Kampf, vielleicht sogar einem Titelkampf, wieder auszusteigen.“
Das Weltergewicht ist ein aufregender Ort. Liverpools Jonas hält den IBF-Titel. Sandy Ryan aus Derby ist die WBO-Titelträgerin und wird im Kampf um die WBA- und WBC-Titel gegen Jessica McCaskill antreten. Die Amerikanerin Mikaela Mayer, die ebenfalls mit der Smith-Eubank Jr-Karte boxt, wird selbst in die Gewichtsklasse aufsteigen.
Es gibt ein riesiges Kampfpotenzial für Price. „Das ist es, was ich will“, sagte sie. „Ob (Mayer) als nächstes gegen Jonas kämpft und ich den Sieger habe oder umgekehrt oder was auch immer.“
„Ich freue mich einfach darauf, weiterzumachen. Diese Kämpfe begeistern mich. Es ist großartig für die Fans.“
„Ich glaube an mich selbst und werde immer hinter mir selbst stehen. Ich nehme Sandy, Tash und keinem der Mädchen etwas weg, ich respektiere sie zu 100 Prozent und was sie für den Sport getan haben, ist großartig.“
„Aber wenn ich ihnen begegnen würde, dann glaube ich an mich.
„Ich stehe hinter mir.“
Liam Smith gegen Chris Eubank Jr II ist live zu sehen Sky Sports-Abendkasse am Samstag. Buchen Sie es jetzt
[ad_2]