Nachrichtenportal Deutschland

Last-Sekunde-Schock für Österreich in der WM-Qualifikation!

Last-Sekunde-Schock für Österreich in der WM-Qualifikation!

Das Rangnick-Team verliert erstmals Punkte. Rumänien kann mit dem späten Sieg erneut hoffen.

Österreichs Nationalmannschaft hat auf dem Weg zu ihrer ersten WM-Teilnahme seit 1998 erstmals wieder Punkte liegen lassen. Das Team von Trainer Ralf Rangnick verlor in Bukarest nach einem späten Gegentor mit 0:1 (0:0) gegen Rumänien.

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Der Vorsprung auf den zweiten Platz, der einen Umweg über die Playoffs bedeuten würde, beträgt vor den letzten beiden Qualifikationsspielen der Gruppe H nur noch zwei Punkte.

Kapitän David Alaba zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: In der Kabine herrsche „sehr viel Ruhe“, sagte der Real-Spieler: „Die Enttäuschung ist riesig, wir haben uns etwas anderes vorgenommen. Wenn man das Gegentor so spät kassiert, ist das doppelt bitter.“

Die letzte Aktion trifft Österreich mitten ins Herz

Rangnick verzichtete von Beginn an auf Rekordtorschütze Marko Arnautovic; Insgesamt standen sieben Bundesliga-Profis in der Startelf. Die Gastgeber hatten deutlich bessere Chancen. Valentin Mihaila traf aus der Distanz den Pfosten (60.).

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Auch die Rumänen scheiterten mehrfach am brillanten ÖFB-Keeper Alexander Schlager, ehe Hannovers Virgil Ghita mit der letzten Aktion den Siegtreffer erzielte (90.+5).

„Wir hatten in den letzten Minuten viel Ballbesitz, die Rumänen wollten eigentlich nichts mehr wissen. Es war klar, dass nur noch 30 Sekunden übrig waren“, sagte Rangnick: „Dass wir trotzdem versucht haben, uns nach vorne zu kombinieren, war taktisch nicht die klügste Entscheidung.“

Der Trainer beschwerte sich weiterhin darüber, dass die Uhr „abgelaufen“ sein müsse. „Das war – um es in österreichischen Begriffen auszudrücken – dumm von uns!“

Bosnien-Herzegowina und theoretisch auch die Rumänen können den Österreichern in den verbleibenden beiden Spielen den Gruppensieg und damit das WM-Ticket streitig machen.

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Schließlich kommt es für die Rangnick-Elf am 18. November in Wien zum direkten Duell mit Bosnien-Herzegowina, bevor Österreich auf Zypern antritt.

Die mobile Version verlassen