Nach Angaben des Weißen Hauses telefonieren US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin.
„Ich spreche gerade mit Präsident Putin“, schrieb Trump am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social. Es ist ein langes Gespräch, das weitergeht. Trump kündigte an, dass sowohl er als auch Putin nach Fertigstellung über den Inhalt berichten würden. Nähere Angaben zum Inhalt und zur geplanten Dauer des Telefonats machte er nicht.
Der US-Präsident hatte zuletzt mehrfach seinen Unmut über Putin geäußert und ihm vorgeworfen, kein Interesse an einer Friedenslösung zu haben.
Am Freitag wird Trump dann mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen. Selenskyj will mit Trump unter anderem über weitere Militärhilfen sprechen. Trump sagte: „Er will Waffen. Er will Tomahawks.“
Der US-Präsident hatte zuvor die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine nicht ausgeschlossen und kürzlich erklärt, er wolle mit der russischen Seite über das Thema sprechen.
Kremlsprecher Dmitri Peskow warnte am Montag vor einer solchen Lieferung. Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern und können grundsätzlich auch mit Atomsprengköpfen ausgerüstet werden.
„Ich weiß nicht, warum er diesen Krieg fortsetzt.“
Am Dienstag sagte Trump im Weißen Haus: „Ich bin sehr enttäuscht, weil Wladimir und ich ein sehr gutes Verhältnis hatten. Das haben wir wahrscheinlich immer noch. Ich weiß nicht, warum er diesen Krieg fortsetzt.“
Putin wolle den Krieg einfach nicht beenden, sagte Trump. „Und ich denke, das lässt ihn sehr schlecht aussehen. Er könnte es beenden. Er könnte es schnell beenden.“
Gleichzeitig würdigte der US-Präsident die Ukraine für ihre mehr als dreieinhalbjährige Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg.
Wadephul fordert mehr Verhandlungsdruck auf Russland
Deutschlands Außenminister Johann Wadephul appellierte an Trump, nach seinem Vermittlungserfolg im Gaza-Krieg den Druck auf Putin zu erhöhen, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden.
Trump habe „entscheidend dazu beigetragen, dass es diese Einigung bezüglich des Gazastreifens gibt. Und Deutschland appelliert an ihn, jetzt seine Bemühungen fortzusetzen, Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine herbeizuführen“, sagte der CDU-Politiker bei einem Treffen mit seinem bulgarischen Kollegen Georg Georgiev in der Hauptstadt Sofia.