• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kurtaxe: Sylt ist nicht mehr Spitzenreiter: Küstenstadt wird bald teurer

Amelia by Amelia
Oktober 26, 2024
in Lokalnachrichten
Kurtaxe: Sylt ist nicht mehr Spitzenreiter: Küstenstadt wird bald teurer

Teuerer Deutschlandurlaub
Kurtaxe: Der Küstenort wird bald teurer als Sylt

Ein Strand auf Sylt

Wer wie hier auf Sylt an deutschen Stränden entspannen möchte, muss künftig tiefer in die Tasche greifen.

© Lea Sarah Albert / DPA

Urlaub in Deutschland wird teurer: Künftig müssen Touristen an einem Ort sogar mehr Kurtaxe zahlen als auf Sylt. Der Grund sind erhöhte Kosten.

Mancherorts müssen Urlauber in den Küstenorten an Nord- und Ostsee im nächsten Jahr für die Zahlung der Kurtaxe tiefer in den Geldbeutel greifen: In St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) zahlen Urlauber statt vier vier in der Hochsaison (15. Mai bis 30. September). wie bisher drei Euro.

„Der Gästebeitrag blieb über viele Jahre unverändert und wurde zuletzt 2007 leicht erhöht“, sagte Katharina Schirmbeck, Tourismusdirektorin von St. Peter-Ording. Als einen Grund für den Umzug nennt sie steigende Kosten.

St. Peter-Ording ist etwas teurer als Sylt

Aufgrund der Erhöhung der Kurtaxe ist St. Peter-Ording nun etwas teurer als Sylt – das rund 130 Kilometer weiter nördlich liegt. In der Gemeinde Sylt, zu der auch Westerland und Rantum gehören, zahlen Urlauber ab 18 Jahren in der Hochsaison 3,90 Euro pro Tag. Das werde auch im nächsten Jahr so ​​bleiben, sagte eine Sprecherin der Inselverwaltung auf Sylt der Deutschen Presse-Agentur.

Die Höhe der Kurabgaben in den anerkannten Urlaubsorten an Nord- und Ostsee variiert. Die Gebühren werden ständig überprüft und teilweise erhöht. Während einige Orte die Tarife im Jahr 2025 erhöhen, werden sie an anderen gleich bleiben.

Auf Helgoland (Kreis Pinneberg) und auf der Insel Usedom (in der Pommerschen Bucht) ist noch unklar, wie hoch die Gebühren im nächsten Jahr sein werden. Das Geld wird unter anderem für saubere Toiletten, Rettungsschwimmer, Kinderaktivitäten und Konzerte verwendet.

pgo
DPA

#Themen

Previous Post

Saudi-Arabien und Katar verurteilen israelische Angriffe auf den Iran und kündigen eine Reaktion an

Next Post

Formel 1 | Exklusiv: Ein Konkurrent weniger für Mick Schumacher

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P