Unbekannte haben im 1.-Klasse-Abteil der S6 von Essen nach Köln drei Hühner freigelassen. Der Boden soll mit Erde und Stroh bedeckt gewesen sein.
Eine Sprecherin der Deutschen Bahn bestätigte den Vorfall auf Anfrage dieser Zeitung. Die Tiere wurden am 14. Oktober gegen 7.30 Uhr bemerkt. Der Lokführer machte den Fund und meldete ihn. Die Bundespolizei und die Feuerwehr Köln wurden verständigt. „Aufgrund der notwendigen Reinigung und Desinfektion des Abteils musste der S-Bahn-Zug im morgendlichen Berufsverkehr leider komplett ausfallen“, teilte die Deutsche Bahn mit.
Auf Nachfrage der Redaktion erklärte ein Sprecher der Bundespolizei, dass die Tiere beim Eintreffen der Beamten offenbar unverletzt gewesen seien. Zusätzlich wurde der Boden des Abteils mit Erde und Stroh bedeckt. Die Tiere liefen frei umher.
In dem Fall werde wegen einer „Ordnungswidrigkeit wegen Verschmutzung von Bahnanlagen“ ermittelt. Hinweise auf einen politischen Hintergrund konnten die Einsatzkräfte vor Ort nicht feststellen. Derzeit lägen keine Zeugenaussagen vor, sagte der Sprecher. Die Polizei forderte Videoaufnahmen bei der Deutschen Bahn an. Die Auswertung steht noch aus.
Feuerwehr Köln: Den Tieren geht es gut
Nach Angaben der Feuerwehr Köln ging bei der Bundespolizei gegen 7.30 Uhr die Meldung ein, dass sich Tiere im Zug befanden. Die Feuerwehr wies daraufhin darauf hin, dass sie eine Rettung im Gleisbett möglichst nicht durchführen werde. Der Zug befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem Abstellgleis im Norden von Köln. Anschließend wurde sie zum Bahnhof Köln-Worringen gefahren.
Dort konnte die Kölner Feuerwehr alle drei Tiere sicher einfangen und in das Kölner Tierheim Zollstock transportieren. „Nach Angaben des Tierheims Zollstock sind die Tiere wohlauf und gackern. Sie lachen wahrscheinlich lauthals über ihr Abenteuer“, erklärt der Sprecher der Kölner Feuerwehr humorvoll.
Vor allem Tierheime in Köln haben es häufig mit ausgesetzten Tieren zu tun. So musste das Tierheim Dellbrücke elf ausgesetzte Katzen mit neurologischen Erkrankungen aufnehmen – obwohl es eine Woche zuvor bereits über 30 Katzen von einem überforderten Züchter übernommen hatte. Auch Tierheime in der Region können ähnliche Geschichten erzählen. Erst im Juni 2025 wurden sechs Kätzchen vor dem Troisdorfer Tierheim ausgesetzt.