• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kultur: Grosz-Museum in Berlin schließt nach zweieinhalb Jahren

Elke by Elke
September 23, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Kultur: Grosz-Museum in Berlin schließt nach zweieinhalb Jahren

Nach fast zweieinhalb Jahren schließt das kleine Grosz-Museum in Berlin wieder – früher als ursprünglich geplant. Das Projekt für Werke des Malers, Grafikers und Karikaturisten George Grosz (1893–1959) war zunächst auf eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren angelegt. Trotz vieler Fördermittel klafft aber noch eine große Lücke zum Ziel eines verlustfreien Museumsbetriebs, teilte der George Grosz Verein in Berlin mit.

Nachricht

Z+ (Abonnementinhalte);

Museum für Hamburgische Geschichte:
Ein paar Schiffe fliegen raus, aber ein ausgebranntes Auto fährt ein

Z+ (Abonnementinhalte);

„Lucio Fontana: Erwartung“:
Eine andere Art von Radikalismus

Diebstahl der „Mona Lisa“:
Der größte Coup aller Zeiten

Dennoch ziehen die Initiatoren ein positives Fazit. „Das kleine Grosz-Museum in der ehemaligen Tankstelle war eine tolle Übergangslösung“, sagte der Vereinsvorsitzende Ralf Kemper. „Wir sind hochzufrieden mit dem Erreichten, denn George Grosz ist wieder in aller Munde.“ Man wolle „auf dem Höhepunkt abschließen“, sagte Co-Vorsitzender Pay Matthis Karstens.

Eröffnung im Mai 2022

Die aktuelle Sonderausstellung „Was sind das für Zeiten? Grosz, Brecht & Piscator“ läuft noch bis zum 25. November. Ab dem 26. November ist das Museum in einer historischen Tankstelle in Schöneberg geschlossen. Es wird im Mai 2022 eröffnet.

Seitdem ist das Projekt für die Berlin Es hieß, das Museum ziehe jährlich über 30.000 Besucher zu den dort geborenen und verstorbenen Künstlern. Neben einer Dauerausstellung wurden fünf Sonderausstellungen gezeigt.

Verein will bei Digitalisierung der Grosz-Bestände helfen

Georg Gross, der aus Protest gegen den Ersten Weltkrieg seinen Namen in George Grosz änderte, gründete zusammen mit John Heartfield und seinem Bruder Wieland Herzfelde in Berlin die expressionistische Kunstbewegung Dada. Sein politisches Engagement brachte ihm erhebliche rechtliche Schwierigkeiten ein. Bevor ihn die Nazis verhaften konnten, emigrierte er 1933 in die USA. Erst kurz vor seinem Tod 1956 kehrte er nach Berlin zurück.

Der Verein will sich auch weiterhin dafür einsetzen, Grosz‘ Werk sichtbarer zu machen und ihm eine dauerhafte Heimat in Berlin zu geben. Geplant ist unter anderem, Institutionen bei der Digitalisierung der Bestände des Künstlers zu unterstützen.

© dpa-infocom, dpa:240923-930-241340/1

Previous Post

„Heute hat eine Katze in Kabul mehr Freiheit als eine Frau“

Next Post

In diesen Ländern lässt es sich als Rentner besonders gut leben

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P