Nachrichtenportal Deutschland

Kühnert verabschiedet sich vom Bundestag

  1. Homepage
  2. Politik

Seine Rede erregte Gefühle: Kevin Kühnert verabschiedete sich vom Bundestag.
Seine Rede erregte Gefühle: Kevin Kühnert verabschiedete sich vom Bundestag. © Sarah Knorr/DPA

Rückzug aus dem Bundestag: Kevin Kühnert sprach mit seiner letzten Rede mit Erfolg mit Erfolg. Am Ende gab es stehende Ovationen.

BERLIN – HOPZY Speak und gegenseitige Vorwürfe: In dem letzten Treffen vor der Bundestag -Wahl 2025 hatten der Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz (CDU) einen großen Austausch von Schlägen im Bundestag. Aber man hat die Show am Ende gestohlen: Kevin Kühnert. Weil der ehemalige SPD -Generalsekretär am Dienstag (11. Februar) seine letzte Rede vor dem deutschen Parlament hielt. Es war ein emotionaler Auftritt, für den der Sozialdemokrat viel Applaus erhielt – und das in der Partei.

Rede im Bundestag: Kevin Kühnert verabschiedet sich mit einem dringenden Appell

Kevin Kühnert hatte kürzlich die Intoleranz in der Wahlkampagne beobachtet. Vor allem scheint ihn die Verschärfung der Asyldebatte zu verändern. Nachdem die Gewerkschaft letzte Woche die Stimmen der AFD in zwei Stimmen für Migration angenommen hatte, verabschiedete sich Kühnert in der letzten Bundestag -Sitzung mit einer dringenden Berufung von der aktiven Politik. In seiner Abschiedsrede im Bundestag betonte Kühnert die Bedeutung des Schutzes der Demokratie. „Lass uns beschützen, was wir lieben. Schützen wir unsere Demokratie “, sagte der SPD -Abgeordnete dringend.

Rücktritt für die Gesundheit: Kevin Kühnert in Sprache mit Merz-Union berechnet

Kühnert, der sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurückzieht, wird in Zukunft von außerhalb des Parlaments handeln. „Ich werde das von außen in der Zukunft tun, bitte machen Sie es von hier aus“, sagte er und appellierte an seine ehemaligen Kollegen im Bundestag.

In seiner Rede kritisierte Kühnert in erster Linie die Union und die FDP. Der Anlass war ihr Verhalten in den Migrationsstimmen im Bundestag, in dem sie die Unterstützung von der AFD akzeptiert hatten. Kühnert war besorgt, dass die Gewerkschaft im Kampf gegen das Recht nicht mehr vollständig überzeugt sein würde. Ehemalige Gewerkschaftspolitiker wie Konrad Adenauer hätten nicht immer Applaus für ihren Abgrenzungskurs erhalten, aber sie hatten sich darüber gerungen, warnte Kühnert.

„Union und FDP sind keine Faschisten“: Mit aller Kritik warnt Kevin Kühnert auch vor Mäßigung

Trotzdem verteidigte Kühnert, der von Scholz als großes Talent gelobt worden war, die beiden Parteien gegen schwerwiegende Anschuldigungen: „Nein, Union und FDP sind keine Faschisten, nicht einmal Clammy. Sie stürmen keine Büros, Sie zerstören keine Plakate, Sie bedrohen andere Menschen nicht. Kühnert bezog sich auf den Tumult, das vor einigen Tagen am Rande von Anti-Rechts-Demos existiert hatte. Seit dem Skandal über die gemeinsame Koordination von CDU und AFD wurden an vielen Orten Proteste erhöht, die auch gegen den Kandidaten für Kanzler Friedrich Merz gerichtet sind.

Vor diesem Hintergrund betonte Kühnert die Notwendigkeit, Konflikte mit den richtigen Argumenten zu führen. „Der richtige Konflikt darf nicht mit den falschen Argumenten festgehalten werden. Aber er muss sehr gut gehalten werden “, sagte er und unterstreichte so die Bedeutung eines respektvollen, aber entschiedenen politischen Diskurses.

Bundestag -Wahl 2025 – Alles, was an den Neuwahlen im Februar wichtig ist

So funktioniert die Abstimmung: Alles über die erste Stimme und die zweite Abstimmung bei den Bundestag -Wahl 2025.

Anwendung, Fristen, Zahlen: Sie müssen dies in der Postabstimmung vor den neuen Wahlen berücksichtigen.

Hüten Sie sich vor dem Kreuz: Sie sollten diese Fehler vermeiden, wenn Sie den Stimmzettel ausfüllen.

Zählen und Abstimmen: Alle Informationen zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestag -Wahl in der Übersicht.

Welche Partei passt zu meinen Ideen?: Hier finden Sie die Wahlmaschine für die Bundestag -Wahl 2025.

Für die Rede im Bundestag geerntete Kühnert -Applaus – auch von der FDP

Seine Rede hinterließ im Bundestag einen bleibenden Eindruck. Sogar die Abgeordneten der FDP applaudierten, als Kühnert seine Rede nach vier Minuten beendete. Ein Zeichen dafür, dass seine Worte über Partygrenzen hinweg zu hören waren. Und Kühnert erhielt auch viel Anerkennung in sozialen Netzwerken.

„In nur wenigen Worten und in nur vier Minuten tief in das Herz der @CDU“, schrieb der politische Beobachter Michael Bröcker auf der Online -Plattform X. Kühnert, die von Kanzler Scholz zu erwarten gewesen wäre, seine Rede gehalten, er hatte er gehalten, er hatte ihn gehalten, er hatte er gehalten, er hatte er erwartet, er hatte erwartet, er hatte erwartet, er hatte seine Rede gehalten, er hatte er gehalten, er hatte er erwartet, er hatte erwartet, er hatte erwartet, er hätte erwartet worden, er hätte erwartet worden, er hätte erwartet worden. zusätzlich hinzugefügt. „Der Ex-General hat mehr für seine Partei als mit vielen Strategiepapieren getan.“ (JEK)))

Die mobile Version verlassen