Nachrichtenportal Deutschland

Kritiker und Publikum sind begeistert: Ist das die beste Serie des Jahres? Streamen Sie das Science-Fiction-Highlight pünktlich zum Wochenende! – Neuigkeiten zur Serie

Vince Gilligan hat uns mit „Breaking Bad“ eines der großen Serien-Meisterwerke der TV-Geschichte beschert. Mit seinem neuen Science-Fiction-Format „Pluribus“ scheint er nun genau dort weiterzumachen…

Während Taylor Sheridan („Yellowstone“) und Ryan Murphy („Monster“) in den letzten Jahren neue Formate entwickelten, als gäbe es kein Morgen – und damit die moderne Fernsehlandschaft prägten und prägen, hielt sich Vince Gilligan vergleichsweise zurück. Denn der Showrunner, der uns mit „Breaking Bad“ (und letztlich auch dem ebenso gefeierten Spin-off „Better Call Saul“) eine der besten Serien aller Zeiten bescherte, arbeitete lange an seinem neuesten Projekt: „Pluribus – Glück ist ansteckend“.

Ganze drei Jahre nach dem Ende der Saga um den Sektenanwalt Saul Goodman „Pluribus“, die neue Serie der „Breaking Bad“-Macher, feierte schließlich am 7. November 2025 Premiere – exklusiv auf Apple TV und im Apple Channel auf Amazon Prime Video. Und schon einen Tag später scheint es so, als hätte sich das Warten auf den frischen Gilligan-Nachschub so sehr gelohnt.

„Pluribus“ auf Amazon Prime Video*

Nach der Geschichte von Walter White, gespielt von Bryan Cranston, der vom Highschool-Lehrer zur gefürchteten Unterweltfigur aufsteigt, gewann er unter anderem 16 Emmys, den zweiten Platz im Serienranking der FILMSTARTS-Community und den ersten Platz im IMDb-Bestenliste – sowohl in der TV-Serie als auch in den Serienfolgen – stiegen die Erwartungen an sein neues Format vielerorts ins Unermessliche. Aber Die ersten Reaktionen nach der Premiere der ersten beiden Folgen lassen darauf schließen, dass Vince Gilligan erneut liefert.

100 Prozent auf Rotten Tomatoes

Stolze 56 Stimmen der Fachpresse waren dabei Faule Tomaten bereits innerhalb kürzester Zeit gebucht. Noch beeindruckender ist, dass „Pluribus“ Volle 100-prozentige Zustimmung der Kritiker lernt. Während 87 Prozent der Zuschauerbewertungen positiv ausfallen, zeigt sich auf anderen Plattformen ein ähnliches Bild.

Auch bei Metakritisch „Pluribus“ ist einer der absoluten Speerspitzen der 2025 erscheinenden TV-Serie. Ein Metascore von 86 von 100 und ein hervorragender User-Score von 8,7/10 versprechen ebenfalls ein „Must-Watch“. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Internet-Filmdatenbank. Mit durchschnittlich 9,1 von 10 Sternen liegen sie auch auf der Hand IMDb-Benutzer wirklich aufgeregt aus dem Science-Fiction-Drama. Die erste Folge kommt sogar auf 9,3 Sterne, die zweite immerhin auf stattliche 8,8 (Stand: 8. November, 9 Uhr).

Es bleibt abzuwarten, ob die Serie die Qualität bis zum Ende halten kann. Zu Beginn gab es nur zwei Episoden. Ab sofort gibt es jeden Freitag eine neue Folge, das große Finale ist für den 26. Dezember geplant.

Das erwartet Sie in „Pluribus – Glück ist ansteckend“

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Liebesromanautorin Carol, die vor einer außergewöhnlichen Aufgabe steht. Denn während alle Menschen plötzlich und ohne Grund glücklich wirken und ihre Sorgen, Ängste und Konflikte zu vergessen scheinen, färbt ihr innerer Seelenfrieden nicht auf sie ab. Doch was sind die Ursachen für dieses kollektive Glück? Und bedeutet es am Ende tatsächlich die Lösung aller Probleme – oder muss Carol schnell etwas unternehmen, um die Welt vor dem Untergang zu retten?

Bis zum Schluss wurden nicht mehr Details zum Inhalt von „Pluribus“ verraten als nötig, weshalb wir an dieser Stelle nicht weiter auf die Geschichte eingehen wollen. Es genügt zu sagen: Gilligan macht es Fans seiner früheren Hits leicht, sich schnell in sein neues Werk einzufinden. Sowohl der Schauplatz (Albuquerque, New Mexico) als auch die Hauptdarstellerin Rhea Seehorn („Better Call Saul“) dürfte manchen Leuten recht bekannt vorkommen…

Mit der fünften Staffel von „Stranger Things“ geht eine der derzeit größten Hype-Serien bald zu Ende. Aber keine Sorge, die Duffer Brothers lassen Sie auch danach nicht im Stich. Hier könnt ihr bereits einen ersten Blick auf das Spin-off „Stranger Things: Tales From ’85“ werfen:

Nach „Stranger Things“ Staffel 5 ist noch nicht Schluss: Netflix zeigt den ersten Ausblick auf das kommende Spin-off

*Der Link zum Amazon-Angebot ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhalten wir eine Provision.

Die mobile Version verlassen