Kritik aus der Union
Spahn warnt die schwarz-rote Koalition vor einem massiven Vertrauensverlust in der Bevölkerung
31. Oktober 2025, 9:38 Uhr
Unionsfraktionschef Jens Spahn hat die schwarz-rote Koalition vor einem weiter schwindenden Rückhalt in der Bevölkerung gewarnt. „Wir gewinnen gemeinsam, wir verlieren gemeinsam. Im Moment verlieren wir gemeinsam, die Umfragen sind brutal“, sagte Spahn am Freitag im „Berlin Playbook Podcast“ von Politico. „Der Vertrauensverlust ist groß, die Erwartungen sind groß, die Skepsis ist groß.“ Union und SPD würden in dieser Legislatur entscheiden, „ob sie Volksparteien bleiben“.
Trotz Meinungsverschiedenheiten in zentralen Fragen zeigte sich der CDU-Politiker davon überzeugt, dass die Koalition bestehen bleiben werde. „Weil es sein muss, es hält, weil ich den Eindruck habe, dass sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist“, sagte Spahn. Er hofft auch auf einen Stimmungsumschwung in Deutschland. Das Land befinde sich „schon seit längerem in einer solchen Stimmungslage“, sagte Spahn. „Auch wer es persönlich noch gut macht, hat das Gefühl, dass das Beste schon da war.“
Union und SPD kämpfen seit Monaten mit schwachen Umfragen. Obwohl CDU und CSU in den meisten Umfragen zusammen mit 25 bis 27 Prozent vor der AfD liegen, liegen sie nicht mehr auf dem Niveau der Bundestagswahl im Februar. Die SPD liegt mit 13 bis 15 Prozent zurück – ebenfalls weniger als bei der Wahl, bei der sie ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielte. Auch die Bundesregierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kämpft insgesamt mit schwachen Beliebtheitswerten.
