• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Krieg und Katastrophen in Deutschland

Amelia by Amelia
Oktober 17, 2025
in Lokalnachrichten
Krieg und Katastrophen in Deutschland
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Status: 17. Oktober 2025, 11:30 Uhr

Aus: Philip Hansen

Zum ersten Mal seit 35 Jahren bezeichnet die Regierung den Krieg als echte Gefahr. Der BND-Chef warnte noch am selben Tag: „Wir stecken im Feuer“. Die Bürger sollten sich auf diese Weise vorbereiten.

Am 13. Oktober 2025 vollzieht die Bundesregierung eine historische Kehrtwende. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veröffentlicht seinen grundlegend überarbeiteten Leitfaden „Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen“ – und erwähnt darin erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges, also 1990, den Krieg als reale Bedrohung für Deutschland. Wörtlich heißt es: „Selbst ein Krieg scheint nicht mehr so ​​unmöglich zu sein wie noch vor einigen Jahren.“ Gleichzeitig warnte Geheimdienstpräsident Martin Jäger (BND) den Bundestag mit ungewöhnlich scharfen Worten vor Putins Russland: „Wir stehen schon heute unter Beschuss“, und in Europa herrsche allenfalls „eisiger Frieden“. Die Botschaft ist klar: Jeder der rund 83 Millionen Bundesbürger sollte sich auf Extremsituationen vorbereiten.

Die deutsche Flagge vor dem Reichstag: Zum ersten Mal seit 35 Jahren bezeichnet die Regierung den Krieg als echte Gefahr. Der BND-Chef warnte noch am selben Tag: „Wir stecken im Feuer“. Die Bürger sollten sich auf diese Weise vorbereiten. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Die neue Lehre lautet: Zehn Tage Selbstversorgung. Das BBK empfiehlt jedem Haushalt, sich für mindestens zehn Tage mit Vorräten zu versorgen – ohne Strom, ohne fließendes Wasser, ohne Supermarkt. Pro Person bedeutet das unter anderem: 20 Liter Trinkwasser und Kilo Lebensmittel. Der Ratgeber warnt ausdrücklich: Bei einem längeren Stromausfall fällt die zentrale Trinkwasserversorgung aus, da die Pumpen elektrisch betrieben werden. Bürger sollten Wasser in allen verfügbaren Behältern sammeln, solange es noch aus dem Wasserhahn fließt.

Was ist neu: Krieg, Sabotage und Explosionen als offizielle Bedrohungen in Deutschland

Zwischen 1990 und 2025 wurde in allen BBK-Führern systematisch auf die Erwähnung militärischer Szenarien verzichtet. Im Fokus standen Naturkatastrophen, Überschwemmungen und technische Ausfälle. Diese 35-jährige Friedensdoktrin ist nun vorbei. Erstmals werden hybride Bedrohungen konkret benannt: Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, gezielte Desinformation, Sabotage – und Krieg. Das BBK erklärt, wie Bürger Falschinformationen erkennen können und wo sie im Falle einer Explosion Schutz finden. BBK-Präsident Ralph Tiesler sagt: „Wir erleben eine Weltlage, die viele beunruhigt.“ Die Koinzidenz mit der BND-Warnung vom selben Tag ist kein Zufall: Die Regierung ruft die Bevölkerung dazu auf, ihre Widerstandsfähigkeit massiv zu erhöhen.

  • Die Checkliste: Das gehört in jeden Haushalt
  • 4 Kilogramm Nudeln
  • 3 Kilogramm Reis
  • 7 große Dosen Gemüse (je 800 Gramm)
  • 3 Dosen Obst
  • 5 Beutel Nüsse (à 200 Gramm)
  • 4 Dosen Fisch
  • 6 Dosen Wurst
  • 1 Flasche Speiseöl
  • 4 Liter H-Milch
  • 500 Gramm Hartkäse
  • Taschenlampen mit Kurbel- oder Solarbetrieb (funktionieren ohne Batterien)
  • Batteriebetriebenes Radio für offizielle Berichte
  • Camping- oder Spirituskocher mit Brennstoff
  • Warme Kleidung und Decken (die zentrale Gastherme benötigt auch Strom)
  • Wichtige Dokumente (Geburtsurkunden, Reisepässe) vorliegen

Wie realistisch sind die Lagerbestände? Kosten, Platz und Haltbarkeit

Die empfohlenen Vorräte benötigen etwa den Platz von zwei bis drei Umzugskartons oder etwa so viel wie ein Regal im Keller. Die geschätzten Kosten für eine komplette 10-Tage-Versorgung für einen Zwei-Haushalt liegen bei etwa 80 bis 120 Euro – je nach Discounter oder Supermarkt. Das BBK empfiehlt ausdrücklich einen „lebenden Vorrat“: Lebensmittel sollten in den normalen Verzehr integriert werden, neu gekaufte Produkte kommen nach hinten ins Regal, ältere werden zuerst aufgebraucht. So bleibt alles erhalten, ohne dass die Lebensmittel verderben. Nudeln, Reis und Konserven sind mehrere Jahre haltbar, H-Milch mindestens sechs Monate. Die größte Herausforderung ist Wasser: 20 Liter pro Person bedeuten für eine vierköpfige Familie 80 Liter – das sind etwa acht Kisten Getränke.

Unbegrenzte Haltbarkeit? In Ihrem Notvorrat können Sie mindestens zehn Lebensmittel sicher aufbewahren

Pfannkuchen mit Ahornsirup begießen

Fotoserie ansehen

Der vollständige Leitfaden kann kostenlos beim BBK bestellt werden (ISBN: 978-3-939347-54-5). Die Veröffentlichung markiert einen Wendepunkt in der deutschen Sicherheitspolitik. Warum Notfallplanung im Haushalt heute wichtiger denn je ist. Es bleibt abzuwarten, ob die Bürger die Empfehlungen umsetzen werden. Der Ratgeber selbst betont: Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt – aber wenn etwas passiert, ist es besser, vorbereitet zu sein.

Previous Post

Russland schießt versehentlich seinen eigenen Kampfjet ab

Next Post

„Das ist für uns das Wichtigste“: Wenn Bayern-Boss Eberl auf Schlotterbeck angesprochen wird, spricht er von einem anderen Spieler

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P