• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kretschmer kritisiert zu hohe Löhne in der Autoindustrie, die IG Metall lehnt dies jedoch ab

Emma by Emma
Oktober 14, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Kretschmer kritisiert zu hohe Löhne in der Autoindustrie, die IG Metall lehnt dies jedoch ab

Das Ziel muss daher sein, wieder Innovationsführer zu werden. Und das geht nur durch Standortsicherung: „Wir waren nie die Billigsten, aber wir waren immer die Besten. Und das muss unser Anspruch sein. Wir haben in Deutschland einen hohen durchschnittlichen Wohlstandsstand, und den will ich behalten. Wir können diese Managementfehler jetzt nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer machen, nur weil der VW-Konzern erst zu spät erkannt hat, dass die Chinesen sie zum Hauptkonkurrenten erklärt haben.“

Automobilexperte unterstützt Kretschmers Initiative

Der Automobilexperte Stefan Bratzel unterstützt jedoch die Argumentation von Ministerpräsident Kretschmer. Er sagt: „Wir müssen innovativer und besser sein, weil wir teurer sind. Aber die Konkurrenten, vor allem aus China, haben in den letzten Jahren massiv aufgeholt. Das heißt, wir sind im Zweifel nicht mehr besser, sondern nur teurer. Und das lässt sich auf Dauer nicht halten.“

Jetzt sind wir nicht mehr besser, sondern nur teurer


Stefan Bratzel, Automobilexperte

Bratzel hingegen glaubt nicht, dass zusätzliche Kaufprämien für Elektroautos, wie sie Politiker und Gewerkschaften einhellig fordern, viel helfen – auch wenn einige davon von der Bundesregierung bereits geplant sind. Neben sinkenden Preisen für Elektromodelle gibt es einen einfacheren Anreiz, der auch Nichtfahrern zugute kommen könnte: günstigerer Strom.

Previous Post

Sidos Ex Georgina Stumpf: Nach ihm glaube ich nicht mehr an die wahre Liebe | Unterhaltung

Next Post

Enkelin verklagt ihren Großvater nach 25 Jahren vor Gericht

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P