Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovač hat sich vor dem Champions-League-Duell mit Manchester City FC (Mittwoch, 21 Uhr) über Innenverteidiger Aarón Anselmino geäußert – und erklärt, warum er das Talent trotz starker Leistungen weiterhin behutsam einführen will.
Der 20-Jährige stand zuletzt sowohl im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt als auch in der Bundesliga gegen den FC Augsburg in der Startelf und überzeugte mit einer engagierten Leistung. „Aaron hat in den letzten zwei Jahren sehr wenig gespielt und war oft verletzt. Allein die Tatsache, dass ich ihm im Pokal Verantwortung übertragen habe, zeigt, was ich von ihm halte“, erklärte der BVB-Trainer am Dienstag.
Kovač hob besonders den Einsatz des Argentiniers hervor: „Er hat es sehr gut gemacht. Wenn ein Innenverteidiger zwölf Kilometer läuft, zeigt mir das, dass der Junge will und alles gibt.“ Allerdings wird Kovač gegen den englischen Meister auf Anselmino in der Startelf verzichten müssen: „Nach zwei Spielen und einer so hohen Laufleistung können wir nicht erwarten, dass er morgen spielt. Auf diesem Niveau muss man dem Jungen alle drei Tage Zeit geben.“
Anselmino wird in den kommenden Wochen Schritt für Schritt aufgebaut. Kovač blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Das stimmt mich optimistisch, dass er früher oder später mehr Minuten bekommt.“
LIGAINSIDER DURCHSCHNITTLICHE SORTE in den letzten VIER Jahren
