Nachrichtenportal Deutschland

Kovač ließ Sven Mislintats Entlassung zuhören

04.02.2025, BVB Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Trainers Niko Kovac, Trainer Niko Kovac Borussia Dortmund, Dortmund Signal Iduna Park Nrw Deutschland XRHR-FOTO/DEX *** 04 02 2025, BVB PR ...

Niko Kovač ist der neue BVB -Cheftrainer.Imago Bilder / RHR Foto

Bundesliga

Es gibt ereignisreiche Tage bei BVB. Der neue Cheftrainer kam am Sonntag mit Niko Kovač. Nach geringfügigen Problemen bei der Ankunft war der Berlin -geborene in Borussia Dortmund zum ersten Mal am selben Tag auf dem Trainingsgelände und leitete sein neues Team direkt.

Am Dienstag wurde der Trainer auf einer Pressekonferenz offiziell den Medien vorgestellt, und am Donnerstag war er nun wieder vor der Presse. Diesmal war es jedoch eine geplante Veranstaltung, Kovač sah das bevorstehende Bundesliga -Spiel gegen VFB Stuttgart voraus.

BVB trennt sich von Sven Mislintat

Was sollte bei der Pressekonferenz kein Problem sein: Sven Mislintat. Die BVB informierte nur wenige Minuten nach dem Ende des Medienereignisses über die sofortige Befreiung des technischen Direktors. Lars Ricken, Geschäftsführer von BVB, informierte am Donnerstag persönlich Mislintat.

Es war keineswegs eine Überraschung, es war in Borussia Dortmund hinter den Kulissen in den letzten Wochen viel zu viel gewesen. Laut passenden Medienberichten gab es einen Streit zwischen Mislintat und Sebastian Kehl. Letzteres hatte seinen Vertrag erst zu Beginn des Jahres verlängert, weshalb eine Entscheidung nun erwartet wurde, dass er Mislintat trifft.

Niko Kovač hat BVB bereits aus Sven Mislintat angegeben

Kovač gab auch auf der Pressekonferenz am Donnerstag bekannt, dass es einen entsprechenden Trend gab. Der BVB-Trainer wurde dazu gefragt, inwieweit er mit der Aufstellung auf den schwarzen und gelben Außenspuren zufrieden war.

„Das Team gibt viel. Wir haben uns das Team angesehen“, klang der Einstieg in seine Antwort zunächst sehr häufig. Aber dann folgte ein Satz, der einen tiefen Blick zeigte: „Wir sprachen mit Sebastian Kehl und Lars Ricken.“

Während der Transferplanung tauschte der Trainer Informationen mit dem Sportdirektor und dem Geschäftsführer von Sport aus. Mislintat, der technische Direktor, die Dortmunders waren jedoch nicht mehr in den Entscheidungen verbunden. Dementsprechend hätte die Entscheidung, sich vom 52-Jährigen zu trennen, nicht erst am Donnerstag getroffen werden.

BVB: Niko Kovač hat an seinen ersten Tagen immer noch kleine Probleme

Auf der Pressekonferenz berichtete Kovač selbst auch an seinen ersten Tagen in Borussia Dortmund. „Wir müssen zuerst alles kennenlernen“, sagte er für sein komplettes Trainerteam.

In konkreter Hinsicht ging Kovač dann in ein Problem, mit dem er derzeit zu kämpfen hat: „Von Zeit zu Zeit, in der ich gehe, fragen Sie, wo sich der richtige Raum befindet. Sie haben nicht immer alles in Ihrem Kopf.“ Er trifft „viele neue Gesichter in Dortmund, es wird eine Weile dauern“.

Mit Blick auf Samstag, als BVB VFB Stuttgart erhält, sendete der neue Cheftrainer bereits viel Vertrauen. „Ich habe Spaß und Freude gesehen und gefühlt. Die Jungs sind positive Dinge“, berichtete er aus dem Training. Das Tor für sein erstes Spiel ist klar: „Schalte mit einem Sieg gegen VFB Stuttgart auf!“

Die Suche nach Stürmern von 1. FC Köln wird zu einem echten hängenden Spiel. Nachdem Tim Lemperle am Samstag erneut gegen Braunschweig mit muskulösen Problemen gegen Braunschweig versagt hatte, wächst der Druck auf die Verantwortlichen, um die Offensive zu verstärken. Ein Name, der immer wieder erscheint: Imad Rondic vom polnischen First Division Club Widzew Lodz.

Die mobile Version verlassen