Nachrichtenportal Deutschland

Kovač Debüt scheitert BVB Insolvenz gegen Stuttgart

Erstes Spiel für neue Trainer

Kovač -Debüt fehl


Aktualisiert am 08.08.2025 – 17:42 UhrLesezeit: 3 min.

Hilflos am Rande: BVB -Trainer Niko Kovač im Spiel gegen VFB Stuttgart.

Hilflos am Rande: BVB -Trainer Niko Kovač im Spiel gegen VFB Stuttgart. (Quelle: Imago/Osnapix/Marcus Hirnschal/Imago-Images Bilder)

Das Debüt des neuen Trainers ist unglücklich. Weil der BVB auch gegen VFB selbst ist. Ein schwerer Fehler beginnt.

Niko Kovač hat immer noch viel Arbeit vor Borussia Dortmund-das muss nach dem Samstagnachmittag das Wissen des neuen BVB-Trainers sein. Da Dortmund nicht nur 1: 2 (0: 0) gegen VFB Stuttgart am Debüt des Kroatischen am 21. Bundesliga -Matchday verlor, scheitert das schmale Ergebnis auch viele Mängel im Spiel von Schwarz und Gelb. Nach drei wettbewerbsfähigen Spielen ohne Niederlage unter Interims -Trainer Mike Tullberg kassierte Dortmund erneut einen Insolvenz.

Waldemar Anton mit einem eigenen Ziel gegen seinen Ex-Club (50.) und Jeff Chabot (61.) trafen sich für die Gäste gegen einen vorübergehend unruhigen BVB, Julian Brandt (81.), erzielte nur das Verbindungsziel. Dortmunds Julian Rerson (90.) sah die gelbrote Karte in einer erhitzten Endphase.

Vor fast 18 Jahren gewann ein Dortmund-Trainer sein erstes Spiel nicht: Im März 2007 gewann Thomas Doll mit 0: 0 gegen 1. FC Nürnberg als BVB-Trainer. Für Kovač bleibt das Dortmund -Stadion ein schwieriger Patch in einer neuen Rolle – als Trainer hat er dort noch kein Spiel gewonnen.

Kovač hatte seinen Spielern die klare Reihenfolge gegeben, um „dieses Spiel zu gewinnen“. Der neue Trainer stützte sich auf viel Erfahrung: Pascal Groß und Marcel Sabitzer sollten die Kontrolle im Mittelfeldzentrum bieten, Brandt sollte Karim Adeyemi und Jamie Gittens Fasten draußen verwenden.

BVB hatte normalerweise den Ball, aber er ging nicht schnell vorwärts. Im moderaten Tempo hatte Stuttgart normalerweise keine Probleme, die Dortmund -Angriffe abzufangen. Kovač starb tief, als ein Tor aus Chabot (18.) aufgrund einer Abseitsposition nicht zählte.

VFB war gefährlich und er profitierte von einem Tropfen Anton mit seiner größten Chance. Der ehemalige Stuttgart, der mit Pfeifen der Gastfans gepflegt war, spielte einen Back Pass, den Deniz zu kurz erwischte. Der nationale Stürmer nahm auf dem Weg zum Dortmund -Tor zu viel Zeit, Emre Can Hole und wurde von den Fans für diese erfolgreiche Rettungsoperation (37.) gefeiert.

Die BVB kam aus der Pause, Adeyemi eilte auf dem Rechten, fand aber keinen Käufer mit seinem Kreuz. Drei Minuten später war Adeyemi wieder frei, sein Schuss flog knapp über (49.).

VFB verteidigte sich erfolgreich unter den Augen des Nationaltrainers Julian Nagelsmann. Anton holt sich ein Kreuz von Chris Fühlenich in sein eigenes Ziel. Als die BVB noch versuchte, sich zu erholen, traf Chabot nach einer Ecke massiv.

Mit Glück und Geschicklichkeit verhinderte Alexander Nübel das schnelle Dortmund -Verbindungsziel, als er einen abgelenkten Schuss von den Gitten in die Latte lenkte (68.). Wenig später reagierte Kovač mit der Substitution von Maximilian Beier. Der nationale Stürmer sollte in seinem Tempo mehr Schwung leisten.

Da VFB jedoch geschickt verteidigt wurde, gab es kaum Räume für Dortmund -Hochgeschwindigkeitsangriffe. Stattdessen musste die BVB weiter nach einer Lücke suchen – und fand sie. Aber es war nicht mehr genug für die Ausgleich.

Die mobile Version verlassen