Nachdem die Porsche AG vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 am Abend und wichtige Daten für das Geschäftsjahr 2025 angekündigt hat, hat der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) seine zuvor verwendeten Annahmen für die wirtschaftliche Entwicklung der Porsche AG aktualisiert.
Dementsprechend kann nun angenommen werden, dass die erwartete Wertversorgung des Buchwerts der Teilnahme an der Porsche AG voraussichtlich im Bereich von minus 2,5 bis minus 3,5 liegt (zuvor: wahrscheinlich minus 1 bis minderjährige 2 Milliarden Euro).
Infolgedessen wird auch erwartet, dass die erwartete Wertschöpfungsanpassung des Buchwerts der Teilnahme an der Volkswagen AG im Gruppenbilanz des Porsche SE gleich Ende der Bandbreite.
Eine Abschluss der Wertbarkeitstests kann frühestens mit der Einrichtung des Jahres- und Gruppenabschlusses der Volkswagen AG oder des Porsche AG durchgeführt werden, fuhr das Unternehmen fort. Die im Konzernabschluss der Porsche AG erwartete Wertkorrektur wird den Jahresabschluss des Handelsgesetzes in einem niedrigeren Betrag beeinflussen. Die erwarteten außerplanmäßigen Ergebnisseeffekte in der Porsche SE- oder Porsche SE -Gruppe wären nicht wirksam. Die Nettoverschuldung der Porsche SE-Gruppe wird voraussichtlich am 31. Dezember 2024 rund 5,2 Milliarden Euro beträgt, die im prognostizierten Korridor liegen. Der Vorstand basiert weiterhin auf der Veröffentlichung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2024.
Der Porsche SE-Share listet zeitweise mit 37,04 Euro im Xetra-Handel um 0,99 Prozent niedriger.
DJG/GOS
Dow Jones
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger unverhältnismäßig an Preisbewegungen teilnehmen. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen geeignete Open-End-Produkte auf Porsche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 sein
Werbung