• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Konto vorübergehend gesperrt“: Aktuelle Warnung betrifft PayPal-Kunden

Emma by Emma
Oktober 12, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
„Konto vorübergehend gesperrt“: Aktuelle Warnung betrifft PayPal-Kunden
  1. ruhr24
  2. Service
  3. Rückrufe/Warnungen

Status: 11. Oktober 2025, 9:00 Uhr

Aus: Regina Wolf

Person hält Smartphone in der Hand. Auf dem Display ist das PayPal-Logo zu sehen.
PayPal-Nutzer sollten eine aktuelle Anfrage unbedingt ignorieren. © Bihlmayerfotografie/Imago

Eine Nachricht im Posteingang sorgt derzeit für Verunsicherung bei PayPal-Nutzern. Doch genau darauf setzen Betrüger mit ihrer Masche.

Dortmund – Kriminelle versenden derzeit gefälschte E-Mails im Namen von PayPal. Die Verbraucherzentrale warnt seit dem 6. Oktober 2025 vor Phishing-Nachrichten mit dem Betreff „Aktualisieren Sie Ihre Kontoinformationen“.

„Konto vorübergehend gesperrt“: PayPal-Warnung trifft Kunden

In den E-Mails behaupten die Cyberkriminellen, dass das PayPal-Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt sei. Als Grund nennen sie angeblich ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Konto.

Die Empfänger müssen ihre Kontodaten bestätigen – und genau hier lauert die Falle. Wer auf den blauen Button klickt, riskiert, dass Hacker Zugriff auf sensible Daten erhalten.

PayPal-Phishing
PayPal-Betrug: Diese Meldung besser ignorieren! © Michael Weber/Imago; Verbraucherzentrale; Collage: RUHR24

Warnung vor Online-Betrug – Phishing kann schwerwiegende Folgen haben

Phishing kann für die Opfer sehr teuer werden. Die Polizei warnt davor, dass Kriminelle gestohlene Zugangsdaten nutzen, um beispielsweise Konten zu plündern, Kontokorrentkredite auszunutzen oder im Namen anderer Online-Einkäufe zu tätigen.

Betrüger können die abgefangenen Daten auch nutzen, um Identitätsdiebstahl zu begehen und Geschäfte im Namen des Geschädigten abzuwickeln. Cyber-Experten warnen, dass Kriminelle solche Daten auch nutzen, um auf E-Mail-Postfächer, Social-Media-Profile oder Regierungskonten zuzugreifen Kaspersky.

Keine Warnungen mehr verpassen?

Alle Service-News direkt auf Ihrem Smartphone – folgen Sie jetzt RUHR24 auf Google!

Phishing erkennen – 5 Anzeichen für Betrug

Phishing-E-Mails lassen sich häufig an bestimmten Merkmalen erkennen:

  • Unpersönliche Anrede: „Sehr geehrter Kunde“ oder „Hallo“ anstelle Ihres eigenen Namens
  • Verdächtige Absenderadresse: Die E-Mail-Adresse weicht geringfügig von der tatsächlichen Firmenadresse ab
  • Zeitdruck und Drohungen: Kurze Ankündigungsfristen (oft 24–48 Stunden) und die Gefahr einer Kontosperrung
  • Links in der Nachricht: Aufforderung zum Klicken auf Links oder zum Öffnen von Anhängen
  • Rechtschreib- und Grammatikfehler: Tippfehler, falsche Umlaute oder umständliche Formulierungen

Wichtig: Diese Punkte treffen nicht immer zu. Viele Phishing-Versuche sind mittlerweile professioneller als zuvor, insbesondere wenn es um Rechtschreibung und Grammatik geht.

PayPal-Phishing im Umlauf – das können Betroffene tun

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, unbeantwortete verdächtige E-Mails in den Spam-Ordner zu verschieben. Seriöse Unternehmen setzen ihre Kunden grundsätzlich nie einem solchen Zeitdruck aus und fordern sensible Daten nicht per E-Mail an.

Wenn Sie unsicher sind, prüfen PayPal-Kunden am besten über die offizielle Website oder ihre PayPal-App, ob tatsächlich eine Aktion erforderlich ist.

Previous Post

Royals: Prinz William sehr emotional

Next Post

Der Anstieg übersteigt die Gesamtinflation: Lebensmittelkosten übersteigen andere Preise

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P