• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Konkurrenz für die Wall Street: Merz wirbt für die Idee einer europäischen Börse

Emma by Emma
Oktober 16, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Konkurrenz für die Wall Street: Merz wirbt für die Idee einer europäischen Börse

Konkurrenz für die Wall Street
Merz fördert die Idee einer europäischen Börse


16. Oktober 2025, 14:29 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Für deutsche Unternehmen sind europäische Finanzzentren oft zu klein. Das Ergebnis: Sie werden an der Wall Street notiert. Das ist Kanzler Merz ein Dorn im Auge. Er möchte eine große europäische Börse schaffen, um Geld und Wertschöpfung auf dem Kontinent zu halten.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine gemeinsame europäische Börse gefordert. „Wir brauchen eine Art Europäische Börse, damit erfolgreiche Unternehmen wie Biontech aus Deutschland nicht an die New Yorker Börse gehen müssen“, sagte der CDU-Chef in der Regierungserklärung zum EU-Gipfel im Bundestag.

Merz griff eine seit Jahren in der EU geführte Debatte auf, ohne jedoch Lösungen zu finden. „Unsere Unternehmen brauchen einen ausreichend breiten und tiefen Kapitalmarkt, um sich besser und vor allem schneller finanzieren zu können“, sagte Merz. Dazu muss auch die EU-Kapitalmarktunion vollendet werden. Nur so bleibt die Wertschöpfung aus deutscher und europäischer Forschung in Europa erhalten.

Hintergrund ist, dass Unternehmen mit Wurzeln in Deutschland wie Linde, Birkenstock und Biontech an der Wall Street statt an der Frankfurter Börse notiert sind. Die einzelnen europäischen Börsen gelten im Vergleich zum US-Finanzmarkt oft als zu klein. Auch die Schaffung einer gemeinsamen Börse in der EU scheiterte an der nationalen Konkurrenz, etwa zwischen den Finanzmarktplätzen Frankfurt und Paris. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Sitz in Frankfurt und die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat ihren Sitz in Paris.

Merz: Finanzmarktregulierung hemmt das Wachstum

Merz hatte bereits im Juni kritisiert, dass der Kapitalmarkt in der EU zu fragmentiert sei, obwohl er mehr Einwohner habe als die USA und Kanada zusammen. Der ehemalige Aufsichtsrat der Deutschen Börse sagte, er wolle sicherstellen, dass deutsche Unternehmen künftig nicht mehr in New York an die Börse gehen müssten.

Letzte Woche forderte die Kanzlerin zudem eine Deregulierung des Bankensektors in der EU, ohne Einzelheiten zu nennen. „Die Banken sind zu stark reguliert“, sagte er. Deshalb sind sie oft nicht in der Lage, Unternehmen die benötigte Finanzierung anzubieten. Dies hemmt das Wachstum.

„Deutschland setzt sich für eine Vereinfachung der Finanzmarktregulierung auf europäischer Ebene ein“, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit Europas und des Finanzstandorts Deutschland zu verbessern, ohne die Stabilität des Finanzsystems zu gefährden.

Derzeit laufen in Europa verschiedene Arbeiten zur Vereinfachung der Bankenregulierung und -aufsicht. Beteiligt sind die Europäische Kommission, die EZB und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA). Ergebnisse liegen noch nicht vor. Die EU-Kommission hat für nächstes Jahr einen Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit des Bankensektors angekündigt. „Wir stehen mit allen relevanten Akteuren und Stakeholdern in Kontakt und werden in diesen Prozess eingebunden“, teilte die Brüsseler Behörde mit.

Previous Post

Bianca Heinicke: Jetzt spricht ihre Familie über ihren Wechsel – BILD

Next Post

Dunkler Schatten mit Masterplan: Trumps „hasserfüllte Agenda“ macht die WM zur Waffe

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P