Nachrichtenportal Deutschland

„Kompletter Neuanfang“: Bahnchef Palla will „das Unternehmen umkrempeln“

„Völlig neuer Anfang“


Bahnchef Palla will „das Unternehmen nach links drehen“

Artikel anhören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/10/TTSART_26105857_20251019075806-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Neuanfang auf der Schiene: Die neue Bahnchefin Evelyn Palla will das Unternehmen grundlegend umbauen – mit weniger Bürokratie, mehr Verantwortung in den Regionen und spürbaren Verbesserungen für die Fahrgäste. „Wir müssen alles anders machen als bisher“, sagt sie.

Gut zwei Wochen nach ihrem Amtsantritt kündigte die neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn (DB), Evelyn Palla, einen drastischen Umbau des Konzerns an und versprach eine deutliche Qualitätssteigerung. „Wir krempeln das Unternehmen um: Ich setze auf einen kompletten Neuanfang“, sagte Palla der „Bild am Sonntag“ und fügte hinzu: „Dazu müssen wir alles anders machen als bisher.“

Der neue Bahnchef kündigte unter anderem auch harte Einschnitte in der Firmenzentrale am Potsdamer Platz in Berlin an. „Ich prüfe jeden Auftrag auf Mehrwert für unsere Kunden. Die Verwaltung muss dem Bahnarbeiter dienen“, fuhr sie fort.

Viele Entscheidungen sollten laut Palla nicht mehr an Schreibtischen in Berlin, sondern in den Regionen getroffen werden. „Ich mache die Menschen vor Ort zu Entscheidungsträgern. Sie sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Auch sie haben einen Neuanfang verdient“, so Palla weiter. Künftig würden Entscheidungen dort getroffen, „wo die Verantwortung liegt, und nicht drei Stockwerke höher“.

Mehr Sauberkeit, mehr Komfort

Den Bahnreisenden versprach der Vorstandsvorsitzende sichtbare Verbesserungen: „Unsere Züge und Bahnhöfe sind unsere Visitenkarte“, sagte Palla gegenüber „Bams“. „Ich werde für mehr Sauberkeit und Komfort sorgen. Die Züge sollen einfach so angenehm wie möglich sein. Auch die Bahnhöfe sind hier sehr wichtig. Wir geben uns zusätzliche Mühe, sie einladender zu gestalten.“

Laut Palla steht den Fahrgästen künftig ein digitaler „Baustellendetektor“ zur Verfügung, um ihre Reise besser planen zu können. Mit Blick auf die mobile App der Bahn sagte die Vorstandsvorsitzende, sie werde „dafür sorgen, dass die Baustellen besser als bisher in den DB Navigator integriert werden“.

Die mobile Version verlassen