„Absolut Top-Spiel“
©IMAGO
Bayern-Trainer Vincent Kompany hat für das Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen eine besondere Warnung ausgesprochen. Auf die Frage nach Gastprofi Alejandro Grimaldo und seiner herausragenden Stärke bei direkten Freistößen verriet Kompany, was er dagegen tun muss. „Die Wahrheit ist: Hoffen Sie einfach, dass keine dummen Fouls begangen werden, keine Freistöße gegeben werden.“ Der weiterhin makellose Spitzenreiter der Bundesliga empfängt am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) Leverkusen.
Vereinsvergleich
951,65 Millionen Euro
Marktwert
426,75 Millionen Euro
            
            
88,80 Mio. €
Ausgaben 25/26
198,15 Millionen Euro
            
Vincent Kompany
Trainer
Kasper Hjulmand
Zum kompletten Vereinsvergleich
Von einer konkreten Anweisung an seine Schützlinge, sich in Zweikämpfe rund um den Strafraum zurückzuziehen, sprach Kompany freilich nicht. Sollte Bayer dort einen Freistoß zugesprochen bekommen, dann müssten wir beim Europameister Grimaldo hoffen, „dass er vielleicht keinen unglaublichen Freistoßtag hat und dass der Torwart uns in der Situation hilft. Da kann man nichts mehr machen.“ Kapitän Manuel Neuer kehrt nach seiner Ligapause und Sperre im DFB-Pokal ins Bayern-Tor zurück.
Kompany unterstreicht: „Absolut Topspiel“
Auch wenn Leverkusen vor dem Spieltag nur auf dem fünften Tabellenplatz steht, sei das Duell „meiner Meinung nach ein absolutes Spitzenspiel in der Bundesliga“, betonte Kompany. Er erinnerte daran, dass die Rheinländer seit dem Trainerwechsel zu Kasper Hjulmand in der Meisterschaft nicht mehr verloren und 16 von 18 möglichen Punkten geholt hätten. „Du bist wieder in Topform.“
„Natürlich haben sie viele Talente verloren, aber sie haben auch Talente gekauft, das darf man nicht vergessen“, betonte Kompany. Neben Trainer Xabi Alonso verließen auch Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah den Verein. Nun trifft Verteidiger Tah erstmals im Bayern-Trikot auf seine Ex-Mannschaft.
Der FC Bayern hat die jüngsten Duelle gegen Bayer Leverkusen nicht vergessen
Darüber hinaus verriet Bayern-Trainer Kompany, dass für den Rekordmeister noch ein zusätzlicher Ansporn bestehe: „Diese Rivalität vom letzten und vorletzten Jahr ist in unserer Gruppe noch immer lebendig.“ 2023/24 entthronte Leverkusen den Serienmeister in der Bundesliga – in der vergangenen Saison warf die Werkself Kompanys Mannschaft im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal. Letztmals siegte man in der Bundesliga im September 2022 gegen die Rheinländer.
Leverkusen-Trainer Hjulmand: „Keine Mannschaft ist unschlagbar“
Leverkusen geht souverän in das Duell mit dem Rekordmeister und nur ein wenig beeindruckt von der Stärke des FC Bayern München. „Wir fahren nach München, um ein tolles Spiel zu spielen“, sagte Trainer Kasper Hjulmand. „Wir sind bereit für eine Höchstleistung, die wir brauchen werden, um ein Ergebnis zu erzielen.“

Trotz der beeindruckenden Siegesserie der Bayern zu Beginn der Saison ist Hjulmand fest davon überzeugt, dass sie in dieser Saison die erste Mannschaft sein werden, die den Tabellenführer besiegen wird. „Kein Team ist unschlagbar. Ich gehe nie mit dem Gedanken in ein Spiel, dass der Gegner nicht zu schlagen ist“, fuhr der Däne fort. „Ich denke, man kann immer gewinnen.“
Die Bayern haben in dieser Saison alle 14 Pflichtspiele gewonnen. Dies ist bisher keinem anderen deutschen Team gelungen. Auch Leverkusen ist mittlerweile auf dem Weg zu einem Europarekord. Die Werkself hat bereits den Bundesliga-Rekord von 37 ungeschlagenen Auswärtsspielen in Folge.
Als Lehre aus dem heftigen 2:7 in der Champions League gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain möchte Hjulmand sein Bayern-Team kompakter und zielstrebiger sehen. „Wenn wir pressen, müssen wir sehr gut darin sein“, sagte der Nachfolger des bereits nach zwei Spieltagen beurlaubten Erik ten Hag. Unter Hjulmand ließ Leverkusen in der Bundesliga nur beim 1:1 gegen die Borussia Mönchengladbacher Punkte liegen.
 
			 
					