Kommentar zu Rishi Sunak – Das Beste, was die Tories derzeit zu bieten haben

So viel Grund zum Feiern hatten die Tories schon lange nicht mehr, im Unterhaus haben sie heute fast gejubelt. Und ein tiefes Aufatmen dürfte durch viele britische Haushalte gegangen sein. Weißer Rauch über Westminster, ein neuer Premierminister, keine lange Pattsituation, Downing Street ist wieder an der Arbeit.
Schlimmste Krise seit Jahrzehnten
Doch der neue Ministerpräsident steht vor schwierigen Aufgaben. Galoppierende Inflation, Strom und Gas fast unbezahlbar, auch Lebensmittel werden immer teurer. Sunaks Vorgängerin packte obendrein ihre Scherben: Unsicherheit an den Märkten, explodierende Schulden- und Hypothekenzinsen, das Pfund droht immer gefährlich abzurutschen.
Die Briten werden durch ein Tal der Tränen gehen
Boris Johnson 2.0 hätte die Regierung mit ziemlicher Sicherheit innerhalb von Monaten wieder an die Wand gefahren. Niemand weiß genau, was Penny Mordaunt – Sunaks zweite Konkurrentin – politisch will. Auch ein unbeschriebenes Blatt birgt Risiken. Mit Rishi Sunak hat die konservative Regierung nun eine Chance, die Probleme des Landes anzugehen. Es wird kein Zuckerschlecken. Statt Steuern werden nun wohl Sozialleistungen gekürzt. Die Briten werden durch ein Tal der Tränen gehen. Und die Tories laufen Gefahr, darin zu ertrinken.
Eigentlich sollte es Neuwahlen geben
Sie haben es verdient nach zwölf Jahren, in denen sie den Brexit, endlose Skandale und am Ende einen Premierminister lieferten, der mit der Wirtschaft des Landes spielte. Eigentlich sollte es Neuwahlen geben. Weil die Konservativen sie aber mit einem Paukenschlag verlieren würden, werden sie das verhindern. Sunak ist das Beste, was die Tories derzeit zu bieten haben. Die beste Lösung für das Land wäre jedoch eine Regierung ohne sie. In zwei Jahren wird ein neues Parlament gewählt. Wenn Sunak kein Wunder vollbringt, wird ein Labour-PM in die Downing Street einziehen.