Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Internationale Nachrichten
  • „Könnte Vorbereitungen für einen Krieg zwischen Russland und der NATO sein“
  • Internationale Nachrichten

„Könnte Vorbereitungen für einen Krieg zwischen Russland und der NATO sein“

Felix Oktober 10, 2025
„Könnte Vorbereitungen für einen Krieg zwischen Russland und der NATO sein“

Laut Militärexperten sollte Russland darauf eingehen neue Phase der Vorbereitungen für einen möglichen Krieg mit NATO-Staaten sind aufgetreten. Wie Analysten des US-Thinktanks The Institute for the Study of War (ISW) am Montag berichteten, zielten Moskaus jüngste Maßnahmen darauf ab materielle und psychologische Voraussetzungen für einen neuen Krieg zu schaffen.

Seit Beginn des anhaltenden Krieges in der Ukraine hat Russland bereits eine Vielzahl offener und verdeckter Angriffe gegen Mitgliedsstaaten des NATO-Bündnisses verübt – darunter beispielsweise Sabotageaktionen, Abhörversuche, Brandstiftungen und Störaktionen im Bereich der elektronischen Kriegsführung. Der Allerdings habe die Zahl der Angriffe auf Nato-Staaten in den letzten Wochen „dramatisch zugenommen“.schreibt das ISW. Besonders hervorzuheben sind die jüngsten Drohnenflüge und Luftraumverletzungen Russlands.

Folgt der erste Schlag auf „Phase 0“? Das sagen Experten zu einem möglichen russischen Angriff auf NATO-Territorium

Die Militärexperten sehen mit dem Neuen Die Intensität der russischen Angriffe erreichte die sogenannte „Phase 0“. Es handelt sich also um systematische Vorbereitungen, die eine neue Eskalationsstufe im anhaltenden Konflikt einleiten. Konkret heißt es beim ISW: „Dieses Muster organisierter Aktivitäten legt nahe, dass Russland in die erste Phase der Vorbereitungen eingetreten ist – ‚Phase 0‘.“ Moskau strebt „den Übergang zu einem höheren Kriegsniveau als dem jetzigen an, zum Beispiel zu einem künftigen Krieg zwischen der NATO und Russland“.

Russland hat längerfristige Pläne auf den Weg gebracht, die Teil der Vorbereitungen für einen künftigen Krieg zwischen Russland und der NATO sein könnten.

ISW-Lagebericht ab 6. Oktober 2025

Das betonen allerdings die Militärexperten des ISW keine akuten Anzeichen Ich habe beobachtet, dass Russland sich derzeit aktiv auf einen Konflikt mit der NATO vorbereitet. „Das ISW liefert keine Einschätzung dazu, ob der Kreml bereits beschlossen hat, einen solchen Krieg auf höherer Ebene zu führen, und in welchem ​​Zeitrahmen der Kreml dies beabsichtigt“, hieß es.

Allerdings deuten die Umstrukturierung der russischen Militärbezirke an der Westgrenze in Richtung NATO-Gebiete und die Errichtung von Militärstützpunkten an der Grenze zu Finnland darauf hin, dass „Russland nach Angaben des ISW längerfristige Pläne auf den Weg gebracht hat.“ könnte Teil der Vorbereitungen für einen künftigen Krieg zwischen Russland und der NATO sein„.

Militärexperten sehen eine Zunahme von Falschmeldungen

Am Montag teilte der russische Auslandsgeheimdienst mit, Großbritannien habe einen Sabotageakt geplant, an dem eine „Gruppe proukrainischer Russen“ beteiligt sei. Das ISW hat diesen Bericht als eingestuft Teil einer Desinformationskampagne A.

Das hatte der Geheimdienst bereits in den Wochen zuvor getan Ähnliche Falschmeldungen und sogenannte „False Flags“ wurden verbreitetdie sich gezielt gegen europäische Staaten wie Polen, Moldawien und Serbien richteten, heißt es weiter. Laut Militärexperten stellt die Intensität der Verbreitung dieser Falschmeldungen „ein neues, konzertiertes Aktivitätsmuster dar“.

Der Begriff „falsche Flagge“

Eine „falsche Flagge“ ist ein Täuschungsmanöver. Beispielsweise wird ein Angriff oder eine Sabotagehandlung so inszeniert, dass es den Anschein erweckt, als wäre die Aktion von einer anderen Partei ausgeführt worden. Laut BBC wurde der Begriff erstmals im 16. Jahrhundert verwendet, als Piraten die Flagge einer befreundeten Nation hissten, um Handelsschiffe in ihre Nähe zu locken.

Desinformation und Sabotage: Was will Russland damit?

Laut ISW dienen die Verschärfung der Sabotageversuche und die Verbreitung von Falschmeldungen durch Russland mehreren Zwecken:

1. Angst schüren

„Russland will Angst in der gesamten europäischen Bevölkerung schüren“, mutmaßen die Analysten. Durch die gezielte Verbreitung zahlreicher Falschmeldungen wollen die Moskauer Geheimdienste den Menschen suggerieren, dass… „Die Gefahr von Anschlägen ist in ganz Europa allgegenwärtig.“

Ukraine-Update

Mit unserem Update-Newsletter zum Ukraine-Krieg erhalten Sie aktuelle Nachrichten, wichtige Hintergrundinformationen und exklusive Analysen von den Experten des Tagesspiegels.

2. Schwindende Unterstützung für die Ukraine

Die in Europa geschürte Angst ziele letztlich darauf ab, die anhaltende Unterstützung für das von Kremlchef Wladimir Putin angegriffene Land zu untergraben, heißt es. „Russland versucht, die Europäer dazu zu bringen, sie zu akzeptieren Reduzieren Sie die Unterstützung für die Ukraine“, schreibt das ISW.

Lesen Sie auch:

Bekannt aus „Großstadtgebiet“ Die 41-jährige Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist nach einem Fahrradunfall gestorben Nach zunehmenden Luftraumverstößen Nato-Staaten diskutieren offenbar über den Abschuss russischer Flugzeuge Selenskyj kündigt Flamingo-Einsatz an Wo sind die neuen Marschflugkörper in Russland gelandet?

3. Mögliche Eskalation

Laut ISW-Analysten zielen Moskaus Desinformationskampagnen auch darauf ab, Europa in Angst und Schrecken zu versetzen um neue russische Angriffe zu provozieren oder eine Eskalation herbeizuführenstellt seine laufenden Ausbaubemühungen im Verteidigungsbereich ein. Ziel dieser „russischen Kontrollkampagne“ sei es, „die Gegner Russlands davon zu überzeugen, politische Entscheidungen zu treffen, die tatsächlich Russland zugute kommen“, spekuliert die US-amerikanische Denkfabrik.

„Der Kreml nutzt die wiederholten Behauptungen seines Inlandsgeheimdienstes unter falscher Flagge, um die Meinung des russischen Volkes über den Westen zu beeinflussen“, heißt es weiter. Demnach gehe es darum, öffentlich „westliche Akteure – und nicht Russland – als Verantwortliche für Angriffe oder Angriffsdrohungen darzustellen“. Damit schaffe der Kreml die Voraussetzungen, „um eine mögliche künftige russische Aggression gegen die NATO zu rechtfertigen“. öffentliche Unterstützung dafür zu gewinnen“, sagt das ISW.

Über den Autor

Felix

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Entdecken Sie verborgene Wahrheiten, Artikel für Artikel. 📝🔎

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: USA: Bundesrichter stoppt vorübergehend den Einsatz der Nationalgarde in Illinois
Next: Nach dem ICE-Unfall in Emmerich: Der Bahnverkehr läuft wieder an

Das könnte Ihnen auch gefallen

So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“
  • Internationale Nachrichten

So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“

Felix Oktober 10, 2025
Hinter vereinbarten Linien: Bericht: Israelische Truppen beginnen mit dem Abzug aus Teilen des Gazastreifens
  • Internationale Nachrichten

Hinter vereinbarten Linien: Bericht: Israelische Truppen beginnen mit dem Abzug aus Teilen des Gazastreifens

Felix Oktober 10, 2025
Gaza: Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft
  • Internationale Nachrichten

Gaza: Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas tritt in Kraft

Felix Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

  • Lokalnachrichten

Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional

Amelia Oktober 10, 2025
So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“
  • Internationale Nachrichten

So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“

Felix Oktober 10, 2025
Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch
  • Wirtschaftsnachrichten

Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch

Emma Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.