Wie mehrere Medien berichten, wurde der Familienschatz in einem Bankschließfach in Kanada entdeckt.
Zu den Schmuckstücken gehört der „Florentine“, ein walnussgroßer gelber Diamant. Das Schmuckstück befand sich seit dem 15. Jahrhundert im Besitz der Herrscherfamilie. Er war einer der größten Diamanten der Welt und seit 1920 verschollen.
Wie Karl von Habsburg nun berichtete, nahm seine Großmutter, Kaiserin Zita, die Juwelen 1940 bei ihrer Flucht nach Kanada mit. Davon erfuhr er erst letztes Jahr.
Karl von Habsburg möchte den Schmuck bald in Kanada ausstellen lassen.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 und Westart auf WDR 3 und WDR 5.
