![Koalition in Österreich: „Zeitraum für ausländische Mächte“ – Die Teilnahme des FPÖ könnte die interne Sicherheit gefährden Koalition in Österreich: „Zeitraum für ausländische Mächte“ – Die Teilnahme des FPÖ könnte die interne Sicherheit gefährden](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/Neujahrstreffen-der-FPOe-Kickl-1024x576.jpg)
Trotz der Koalitionsverhandlungen in Österreich ist eine von FPÖ geleitete Regierung in Österreich das wahrscheinlichste Ergebnis. Der Sicherheitsapparat des Landes warnt jedoch vor einem Mitglied der Regierung – insbesondere wenn das FPE das Innenministerium bekam.
Einer Bericht zufolge könnte eine Beteiligung der staatlichen populistischen Freiheit von Österreich (FPÖ) die Sicherheit in Österreich gefährden -insbesondere wenn die populistische Partei des richtigen Wing -Populisten das wettbewerbsfähige Ministerium des Innenraums erhalten sollte. Dies könnte sich negativ auf die Gegenmaßnahme des Landes gegen Spionage auswirken und eine mögliche „Befugnisse“ darstellen, wie aus einem Papier zu den aktuellen Koalitionsgesprächen des Sicherheitsapparats, das dem Magazin zur Verfügung stand, aus dem Sicherheitsapparat geschrieben wurde. “ Spiegel „am Montag.
„Eine Beteiligung der Regierung durch das FPÖ, insbesondere die neue Übernahme des Innenministeriums, hätte direkte und negative Auswirkungen auf die Ermittlungsarbeit und das Gegenstück aus der Republik“, heißt es in dem Papier. In diesem Fall wird auch eine mögliche „Schwächung der Verteidigungsfähigkeit des Staates, den Staat gegen Gefahren aus dem Inland und im Ausland“ schwächen “.
Die Verteilung der Abteilungen in den Koalitionsverhandlungen zwischen dem rechten Populisten -FPÖ und dem konservativen ÖVP für etwa einen Monat ist ein Streit. Der FPÖ -Chef und der Aspirant Herbert Kickl des Kanzlers behaupten zusätzlich zur Verantwortung für die europäische Politik sowie das Finanzministerium und das Innenministerium für seine Partei. Der ÖVP hat das letztere seit 2000 und will es nicht übergeben.
Die Verhandlungen waren kürzlich ins Stocken geraten, werden aber am Montag fortgesetzt. Laut Beobachtern ist eine von FPÖ geleitete Regierung immer noch das wahrscheinlichste Ergebnis.
„Tieferes Wurzeln der Beziehungen zwischen der FPÖ bis zu russischen Netzwerken“
Nach dem Dokument wird das FPÖ auf mehreren Ebenen auch als mögliches Tor für militante Kräfte und ausländische Mächte beschrieben. Nach Angaben des Bundeskriminalpolizeibüros gibt es „eine tiefe Wurzel der Beziehungen zwischen der FPÖ zu russischen Netzwerken“. Die rechten Populisten sind seit Jahren besonders in der Nähe von Russland – auch nach Beginn des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine. Laut dem Sicherheitspapier ist Österreich eines der Europaländer, die besonders stark von Sabotage -Dateien betroffen sind.
In Bezug auf einen Überfall über den Schutz der Verfassung im Jahr 2018 unter dem damaligen Innenminister Kickl heißt es in der Zeitung, dass die FPÖ „nicht vor dem gezielten Einfluss auf die Sicherheitsbehörden scheut“. Der Razzia wurde später als illegal befunden, der FPÖ wurde wegen Machtmissbrauchs beschuldigt.
Bei den Parlamentswahlen im September war die FPÖ die stärkste Kraft im österreichischen Parlament mit 28,85 Prozent der Stimmen zum ersten Mal geworden. Keine der anderen größeren Parteien war jedoch zunächst für eine Koalition mit ihnen bereit.
Nachdem die Koalitionsgespräche zwischen der österreichischen Volkspartei (ÖVP), der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und dem liberalen Neos gescheitert waren, hatte der Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum ersten Mal ein Recht auf radikal mit der Gründung der Regierung in Auftrag gegeben .
AFP/FGK