Nachrichtenportal Deutschland

Knaller im Skispringen! Deutscher Nationaltrainer tritt zurück | Sport

Trainerknall im deutschen Wintersport.

Der Bundestrainer der Deutschen SkispringerStefan Horngacher wird zum Ende der kommenden Olympiasaison 2025/26 in den Ruhestand gehen. Das gab der Österreicher im Rahmen der Ausstattung des Deutschen Skiverbandes (DSV) in Nürnberg bekannt, wo auch BILD vor Ort war.

Horngacher war seit April 2019 im Amt und löste Werner Schuster ab. Zuvor war er Trainer der polnischen Nationalmannschaft (2016 bis 2019). Seine bisher größten Erfolge waren das Mannschaftsgold bei der Heim-Weltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf und der Sieg von Karl Geiger bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2020 in Planica.

Der Bundestrainer zu seiner Entscheidung: „Ich finde es wichtig, dass ich das vor Beginn der Saison kommuniziere, damit es während der Saison keine kritischen Fragen gibt – das macht es auch für die Sportler einfacher.“

Und weiter: „Für mich schließt sich der Kreis – meine erste Saison in Predazzo begann bei der WM 1991 und nun schließt sich der Kreis mit den Olympischen Winterspielen dort. Nach dieser Saison reicht es zumindest für mich als Bundestrainer.“

NFL-Maskottchen als Glücksbote: Dieses Kane-Geschenk wird jeden Bayern-Fan neidisch machen

Quelle: BILD / NFL

Sportchef Horst Hüttel: „Wir werden im Laufe des Winters darüber nachdenken. Wir brauchen jemanden bis zum 1. Mai 2026. Wir werden versuchen, Horngacher im System zu halten. Er ist ein Top-Spezialist. Vielleicht bekommt er aber auch Angebote aus anderen Nationen.“

Die mobile Version verlassen