• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Klimawandel: Fast ein Drittel der Bewohner von Tuvalu fordert das Klimaasinyl in Australien an

Felix by Felix
Juni 26, 2025
in Internationale Nachrichten
Klimawandel: Fast ein Drittel der Bewohner von Tuvalu fordert das Klimaasinyl in Australien an

Tuvalu ist einer der Gebiete der Welt, die am meisten durch den Klimawandel bedroht sind. In einer Vereinbarung beschloss Australien, den Einwohnern des pazifischen Inselstaates Klima zu gewähren-fast ein Drittel der Bevölkerung.

In Anbetracht der fortschreitenden globalen Erwärmung hat fast ein Drittel der Bewohner des Staates Pacific Island die neue Möglichkeit genutzt, um das Klimaasyl in Australien zu beantragen. Seit Beginn des neuen Aufnahmeprogramms in der vergangenen Woche haben 3125 Bürger von Tuvalu einen entsprechenden Antrag gestellt, wie die AFP -Nachrichtenagentur von den australischen Behörden erhielt. Dies ist fast ein Drittel der 10.000 Einwohner des Inselstaates.

Tuvalu ist einer der Gebiete der Welt, die am meisten durch den Klimawandel bedroht sind. Laut Wissenschaftlern kann der Inselstaat aufgrund des zunehmenden Meeresspiegels innerhalb der nächsten 80 Jahre unbewohnbar werden. Zwei der neun Korallenstollen aus Tuvalu sind bereits weitgehend überflutet.

Australien bietet daher Einwohner des Klimas an. Im November 2023 hatten beide Staaten eine wegweisende Vereinbarung vorgestellt, die die Inselbewohner im Falle von Naturkatastrophen freie Bewegung und die Unterstützung Australiens gewährten. Im Jahr 2024 trat das Abkommen für die sogenannte Falepili-Union in Kraft, mit der Australien Tuvalu vor Naturkatastrophen, Pandemien und militärischen Angriffen schützt. Australien zeichnet nun jedes Jahr 280 Menschen aus Tuvalu das Klimavisum aus.

„Australien erkennt die zerstörerischen Auswirkungen des Klimawandels auf das Existenz, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Menschen aus Ländern und Menschen, insbesondere in der pazifischen Region“, sagte dem Außenministerium in Canberra gegenüber AFP. Die Vereinbarung über das Klimaasyl für Tuvalus -Bürger ist „die erste Vereinbarung dieser Art auf der ganzen Welt“ und bietet die Möglichkeit „Mobilität mit Würde, während sich die Klimaeffekte verschlechtern“.

Die Registrierung für das Klimavisum kostet 25 australische Dollar (14 Euro) pro Person. Die Anwendungsfrist endet am 18. Juli. Nach einer Volkszählung hatte Tuvalu 2022 10.643 Einwohner.

Das australische Klima -Visumprogramm für Tuvalu hat viel Lob erhalten. Gleichzeitig besteht die Sorge, dass der kleine Inselstaat schnell seine jungen und hochqualifizierten Bürger verliert. Darüber hinaus muss Australien den Vorwurf ertragen, dass seine wirtschaftliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zum Klimawandel beiträgt, während seine pazifischen Nachbarn bereits mit massiven wirtschaftlichen und sozialen Kosten der globalen Erwärmung zu kämpfen haben.

AFP/JML

Previous Post

Messerangriff: Polizei schießt Asylbewerber in Wangen – Beamter schwer verletzt

Next Post

Wahlen für Reichinnek Secret Service Heute: Der linke Parlamentschef fordert „Heldplatz“.

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P