Nachrichtenportal Deutschland

Kinderbuchautorin Tanya Stewner kommt nach Kiel

Kinderbuchautorin Tanya Stewner kommt nach Kiel

Kiel. Die Jugendbuchreihe „Alea Aquarius“ von Tanya Stewner ist ein internationaler Bestseller. Am Donnerstag kommt die Autorin im Rahmen der Klimawoche für eine Lesung nach Kiel. Einen passenderen Rahmen könnte es kaum geben.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Stewners Bücher handeln von der Meerjungfrau Alea Aquarius, die über magische Kräfte verfügt. Alea segelt mit der Alpha Cru-Bande über die Weltmeere und erlebt Abenteuer. Doch unter der Oberfläche behandelt das Buch für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren ein brisantes Thema: Meeresschutz und Meeresverschmutzung. Alea und ihre Freunde kämpfen gegen Umweltsünder. Maßgeschneiderte Motive für eine Lesung in der Fördestadt Kiel.

Tanya Stewner beschreibt ihr Leben auf ihrer Website als Heldinnen-Epos: In der Schule wurde bei ihr eine schwere Form der Legasthenie vermutet, was sich jedoch in der weiterführenden Schule als Blockade herausstellte. Stewner entwickelte Ehrgeiz und begann mit zehn Jahren, Geschichten zu schreiben. Auch für Umweltschutz interessierte sie sich schon früh. Während eines Praktikums in einer Redaktion träumte sie sich den Namen „Liliane Susewind“ aus, entwickelte daraus eine Figur und schrieb ein Kinderbuch.

Jugendbuchreihe „Alea Aquarius“: Autorin Tanya Stewner kommt zur Lesung nach Kiel

Doch Agenturen und Verlage lehnten ihr Manuskript zunächst ab. 2007 dann der Durchbruch: Der S. Fischer Verlag veröffentlichte das Buch. Die Kinderbuchreihe wurde ein Erfolg: „Liliane Susewind“ wurde schließlich sogar verfilmt.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

2015 kam „Alea Aquarius“ auf den Literaturmarkt. Zuletzt erschien Band 9, Teil 2, insgesamt sollen es zehn Bände werden. Auch eine Verfilmung ist bereits geplant: Laut Angaben auf Stewners Website soll „Alea Aquarius“ eine internationale Serie mit zwei Staffeln werden, wobei jede Staffel jeweils einen Band der Buchreihe umfasst.

Stewners Bücher wurden mittlerweile in mehr als 20 Sprachen übersetzt, international hat sie mehr als fünf Millionen Bücher verkauft. Die Autorin ist auf Instagram aktiv und bewirbt dort nicht nur ihre Bücher, sondern thematisiert auch gesellschaftliche Themen. Mal kommentiert sie die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung, mal macht sie auf die Unzuverlässigkeit von ChatGPT aufmerksam. In den zahlreichen Kommentaren drücken Stewners Leser ihre Begeisterung für die Reihe aus – und ihre Trauer darüber, dass sie nun zu Ende geht.

Aus dem neuesten Band der Alea-Aquarius-Reihe „Das Lied der Wale“ liest Tanya Stewner am Donnerstag, 19. September, um 16 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein (Schwanenweg 13). Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.

CN

Die mobile Version verlassen