Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben zwei landeseigene Kindertagesstätten nicht genügend Kinder und müssen deshalb geschlossen werden. Der RBB24 berichtete kürzlich, dass alle fünf Berliner Kita-Betriebe mit finanziellen Problemen zu kämpfen hätten.
„Es war eine schwierige Entscheidung im Verwaltungsrat, aber wir müssen uns mit der Situation auseinandersetzen, dass die Zahl der Kinder im letzten Jahr stark zurückgegangen ist und wir Verluste hatten“, sagte Carolina Böhm (SPD), Jugendstadträtin in Steglitz-Zehlendorf und Vorsitzende des Verwaltungsrats der Kita Süd-West.
Acht Erzieherinnen und 48 Kinder der Kita Steinstraße wurden in anderen Einrichtungen in Berlin-Steglitz untergebracht. Die kleine Kindertagesstätte „Unter den Eichen“ wurde vor einigen Monaten ebenfalls wegen sinkender Nachfrage geschlossen. Weitere Schließungen plane das Unternehmen vorerst nicht, sagt Böhm.
„Weitere Kita-Schließungen sind nicht auszuschließen“
Bald könnten weitere Einrichtungen in ganz Berlin geschlossen werden. Auch für die anderen vier Berliner Kitas sieht es finanziell schlecht aus. Wie der RBB erfuhr, kam es vor einigen Wochen zu einer Krisensitzung aller Unternehmen der Senatsverwaltung für Bildung. Senatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) sagte dem RBB, sie könne weitere Kita-Schließungen nicht ausschließen.
Dieser Artikel wird weiterhin aktualisiert.