Die Versicherer machten teils hohe Verluste
Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben die Kfz-Versicherer in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren Schäden in Milliardenhöhe verzeichnet. Insgesamt gaben sie für Schadenersatz, Verwaltung und Vertrieb fast fünf Milliarden Euro mehr aus, als sie an Beiträgen einnahmen.
Viele Anbieter verlangten von ihren Kunden deutlich höhere Prämien. Allerdings reichte dies auch im Jahr 2024 nicht aus, um die erhöhten Ausgaben zu decken. Die Hannover Rück geht davon aus, dass dies auch in diesem Jahr wieder möglich sein wird.
Nach neuesten Angaben des GDV sind die Ersatzteilpreise in den letzten zehn Jahren immens gestiegen. „Während der Verbraucherpreisindex seit 2015 um rund 30 Prozent gestiegen ist, haben die Automobilhersteller ihre Ersatzteilpreise im Schnitt um über 80 Prozent erhöht“, sagte GDV-Geschäftsführer Jörg Asmussen kürzlich.