• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kevin Kühnert kehrt mit neuer Aufgabe zurück – und spielt gegen Markus Söder

Amelia by Amelia
Oktober 22, 2025
in Lokalnachrichten
Kevin Kühnert kehrt mit neuer Aufgabe zurück – und spielt gegen Markus Söder

Es wird ein indirektes politisches Comeback: Der ehemalige SPD-Politiker Kevin Kühnert hat einen neuen Job. Der 36-Jährige wird künftig für das Magazin „Rolling Stone“ schreiben. Diese erscheint monatlich in gedruckter Form und gehört zur Mediahouse GmbH, an der der Verlag Axel Springer Anteile hält. Der Schwerpunkt der Publikation liegt auf Rockmusik und Popkultur; Die deutsche Ausgabe enthält auch Artikel zu Kunst, Film, Literatur – und Politik. Kühnert wird vor allem Letzteres bedienen.

Nach Informationen der „Bild“-Zeitung schreibt er unter dem Titel „Teilnehmerbeobachtung“ alle zwei Wochen online über das politische Geschehen. Sein erster Text erscheint in der Novemberausgabe des Magazins und befasst sich mit Markus Söder (CSU) und seiner öffentlichen Inszenierung. Kühnert warnt vor der „Wurstfalle“ des bayerischen Ministerpräsidenten.

192937_1325_192937_cover.jpg

Kevin Kühnert vergleicht Markus Söder mit ChatGPT: „So real wie die Sets der Bavaria Film Studios“

Der Unionspolitiker inszeniert sich als „Herrsiegelbewahrer einer bayerischen Lebensart, die er sorgfältig selbst kuratiert“ und betreibt „Tourismusmarketing, gemischt mit gelegentlichen politischen Inhalten“. Die Fotos an Würstelständen und auf Volksfesten, die Söder regelmäßig unter anderem auf Instagram veröffentlicht, seien ein politisches Statement, schreibt Kühnert.

Kevin Kühnert

In der Öffentlichkeit sei Söder „wie das Large Language Model von ChatGPT: Durch Berechnungen wird ermittelt, wie eine Person wahrscheinlich auf eine Frage oder ein Problem reagieren würde“, schreibt Kühnert. Doch wer „ihn schon einmal im wirklichen Leben getroffen hat, wird schnell merken, dass die Wärme und Gemütlichkeit hier in etwa so real ist wie die Kulissen der Bavaria Filmstudios.“

Die einstige Nachwuchshoffnung der SPD: Kevin Kühnert zog sich im Oktober 2024 aus der Politik zurück

Kevin Kühnert war viele Jahre lang der Hoffnungsträger der SPD. Von 2017 bis 2021 war er Bundesvorsitzender der Jusos, der Jugendorganisation der SPD, anschließend wurde er SPD-Generalsekretär. Zwischen 2021 und März 2025 gehörte er dem Bundestag an und wurde 2021 auch Generalsekretär der SPD. Im Oktober 2024 kündigte er überraschend seinen Rückzug aus der Politik an und gab sein Amt als SPD-Generalsekretär und sein Bundestagsmandat auf. Für die Bundestagswahl 2025 trat er nicht an.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle gibt es externe Inhalte von Instagram, die von unserer Redaktion empfohlen werden. Es ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick ein- und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Personenbezogene Daten können an den Inhaltsanbieter und an Dienste Dritter übermittelt werden. Mehr dazu in unserem

Datenschutzrichtlinie.

Als Grund für seinen Rückzug nannte er einerseits seinen Gesundheitszustand. In einem „Zeit“-Interview sprach er auch über Drohungen und Angriffe gegen ihn: „Ich bin nicht aus der Politik ausgestiegen, weil ich Angst vor ein paar Neonazis habe. Sondern weil ich beim Thema Abwehr immer mehr Zweifel habe.“

Capital Inside von Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE-Zentralredaktion

Hinter den Kulissen der Politik – eigensinnig, exklusiv, relevant.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich mit der Werbevereinbarung einverstanden.

Dass Kühnert für ein Magazin schreibt, das mit dem Springer-Verlag verbunden ist, dürfte einige seiner Fans überraschen. In der Vergangenheit hatte er immer wieder Kritik an der „Bild“-Zeitung geübt, die ebenfalls zum Springer-Portfolio gehört.

Previous Post

Litauens Verteidigungsminister wirft mit einem Knall zu Boden

Next Post

Eintracht Frankfurt – Liverpool FC heute im TV: Champions League live sehen | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P