• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kein US-Hersteller in den Top 10

Emma by Emma
November 2, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Kein US-Hersteller in den Top 10

Jahr für Jahr analysiert YouGov im Auftrag des Handelsblatts, welche Automarken bei deutschen Verbrauchern besonders beliebt sind. Das aktuelle Ranking zeigt eine Bevorzugung deutscher Automarken, aber auch einige Vertreter aus Europa und Asien punkten. Allerdings schafften es US-Hersteller wie Ford und Tesla nicht in die Top 10.

Plätze 10 bis 7: Hyundai, Opel, Porsche, Volvo

Auf Platz zehn landet der südkoreanische Hersteller Hyundai. Hyundai erreichte eine Wertung von 11,5 Punkten. Zu seinem Sortiment gehören der Tucson, der oft in den meistverkauften SUV-Listen auftaucht, sowie die Modelle i10 und i20, die oft in den beliebtesten Kleinwagen zu finden sind.

Den neunten Platz sicherte sich der Rüsselsheimer Automobilhersteller Opel. Das Corsa-Modell führt regelmäßig die Bestseller in der Kategorie der Kleinwagen an, während der Opel Mokka zeitweise das meistverkaufte Elektrofahrzeug war. Opel erreichte eine Wertung von 12,3 Punkten.

Porsche liegt mit 13,8 Punkten auf dem achten Platz. Die Schwaben punkten mit Modellen wie dem Sportwagen 911 oder dem SUV Macan.

Volvo aus Schweden belegt den siebten Platz. Modelle wie der XC60 (Welt- und Bestseller aller Zeiten), XC40 und XC90 sind Flaggschiffmodelle des Unternehmens. Auch der 240 und der 940 punkten weiterhin bei den Fahrern. Die Punktzahl auf YouGov: 15,1.

Diese Autohersteller mögen die Deutschen: Plätze 6 bis 4

Den sechsten Platz belegt der tschechische Automobilhersteller Škoda mit 17 Punkten. Modelle wie der Octavia und die SUVs Kodiaq und Kamiq sind Verkaufsschlager, und der Fabia ist ein Dauerbrenner.

Toyota belegt den fünften Platz und kommt auf einen Punktestand von 17,1. Das japanische Unternehmen glänzt mit der Langlebigkeit seiner Fahrzeuge. Beliebte Modelle sind der Corolla und der RAV4. Im Pickup-Segment gehört der Tacoma häufig zu den meistverkauften Modellen.

Volkswagen aus Wolfsburg belegt den vierten Platz. Der VW Golf gilt als Dauerbrenner. Auch Tiguan und T-Roc finden sich regelmäßig in den Bestsellerlisten. Volkswagen erreichte im YouGov-Ranking 20,3 Punkte.

Das sind die 3 beliebtesten Autohersteller

Mercedes-Benz belegte den dritten Platz und erhielt von den Befragten 23,9 Punkte. Zu den meistverkauften Autos zählen beispielsweise die C-Klasse, der GLC und die E-Klasse, die oft auch als „kleine S-Klasse“ bezeichnet wird.

BMW aus München belegt den zweiten Platz. Die Modelle der 3er- und 1er-Reihe sowie der i-Reihe und der X1 erfreuen sich großer Beliebtheit. BMW erreicht 24,4 Punkte.

Auf Platz eins liegt der Ingolstädter Autobauer Audi. Deutsche Autofahrer mögen Modelle wie den A4, A6 oder den SUV-Ableger Q5. Auch der Q3 ist ein beliebtes Modell. Dies belohnten die Umfrageteilnehmer mit einem Wert von 25,1 Punkten.

Eine weitere Studie zeigt, dass Verbraucher bei einigen Marken und Modellen mit deutlich höheren Kosten in der Werkstatt rechnen müssen. Das berichtet CHIP.de.

Previous Post

Matthias Reim trauert um seinen Manager Dieter Weidenfeld (†95) | Unterhaltung

Next Post

Deutscher Marathon-Europameister trauert um seine Tochter

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P